Playstation 4: Sony verschiebt The Last of Us 2 um unbestimmte Zeit

Neben dem Action-Adventure von Naughty Dog trifft es Iron Man VR - aber bislang keine weiteren Titel.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von The Last of Us 2
Artwork von The Last of Us 2 (Bild: Sony)

Das von vielen Playstation-4-Besitzern mit Vorfreude erwartete Action-Adventure The Last of Us 2 erscheint nicht wie geplant am 29. Mai 2020, sondern zu einem noch nicht genannten späteren Zeitpunkt. Auch der Start von Iron Man VR, das am 15. Mai 2020 auf den Markt kommen sollte, wird verschoben.

Das gab Sony über Twitter bekannt. "Logistikprobleme aufgrund der globalen Krise hindern uns daran, die Starterfahrung zu bieten, die unsere Spieler verdienen", schreibt der Konzern.

Von den beiden genannten Games abgesehen seien "derzeit" keine weiteren Verschiebungen geplant. Momentan gibt es bei Sony noch einen großen Titel mit einem Termin, nämlich das für den 26. Juni 2020 angekündigte Ghost of Tsushima.

Was konkret mit Logistikproblemen gemeint ist, ist unklar. Zumindest bei The Last of Us 2 könnte man ungern mitten in der Coronapandemie ein Spiel vermarkten wollen, das nach einer Seuche in einer postapokalyptischen Welt angesiedelt ist, und das die Protagonisten in eine weitgehend menschenleere und zerstörte Metropole schickt.

In der Kampagne kämpfen Spieler wie im 2013 veröffentlichten Vorgänger gemeinsam mit der Hauptheldin Ellie gegen Menschen, die durch einen Pilz infiziert und mutiert sind. Fünf Jahre nach dem ersten Teil hat sich Ellie zusammen mit ihrem älteren Begleiter Joel in Wyoming niedergelassen. Als ein Gewaltakt den Frieden zunichtemacht, reisen die beiden zurück in die Großstadt.

Ein anderer Grund für die Verschiebung könnte sein, dass so gut wie alle Mitarbeiter des Entwicklerstudios Naughty Dog im Homeoffice arbeiten, und deshalb die Produktion nicht rechtzeitig fertiggestellt werden kann.

The Last of Us 2 soll enorm umfangreich sein und große Mengen an Assets verwenden. Das hat zur Folge, dass die Aktualisierungen zwischen den zentralen Servern und den Entwicklern sehr lange dauern dürften.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hotohori 03. Apr 2020

Discs kann man auch online bestellen, was sowieso inzwischen wohl die Meisten tun...

Hotohori 03. Apr 2020

Das Spiel wurde doch schon einmal um 3 Monate (von Feb auf Mai) verschoben eben für...

johnripper 03. Apr 2020

Day 1 Patch dann 100GB anstatt 80



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /