Playstation 4: "Offline" als neue Funktion in Firmware 3.50

Wer beim Spielen seine Ruhe haben will, kann sich auf der Playstation 4 mit Firmware 3.50 künftig als "offline" markieren - selbst wenn er online ist. Diese und weitere neue Funktionen testet Sony ab morgen im geschlossenen Betatest.

Artikel veröffentlicht am ,
Controller der Playstation 4 (Special Edition)
Controller der Playstation 4 (Special Edition) (Bild: Sony)

Ab dem 2. März 2016 können ausgewählte Besitzer einer Playstation 4 am geschlossenen Betatest der nächsten Firmware teilnehmen. Die trägt die Versionsnummer 3.50 - oder den Projektnamen Musashi - und bietet unter anderem die Möglichkeit, sich trotz Verbindung zum Playstation Network als "offline" anzeigen zu lassen. Das ist etwa dann sinnvoll, wenn man bei einer Onlinepartie oder beim Gucken eines Films nicht von Freunden gestört werden möchte.

Alternativ soll es auch so etwas wie die umgekehrte Möglichkeit geben: Bei Anmeldung eines Mitglieds der persönlichen Freundesliste ist künftig eine Benachrichtigungs-Option verfügbar. Laut Sony lässt sich das auch auf ausgewählte Freunde beschränken.

Außerdem soll auf dem System die Möglichkeit hinzugefügt werden, eine Spielsitzung auf dem System einzuplanen. Sobald das Event startet, werden alle Spieler, die sich dafür registriert haben, automatisch einer Party hinzugefügt und können mit dem Spielen beginnen.

Auch zum bereits angekündigten Remote Play mit PCs unter Windows und OS X hat sich Sony geäußert. Zwar sei diese Funktion nicht Teil der Beta, aber sie soll "bald" verfügbar sein. Bislang gibt es noch keine Informationen, wann Firmware 3.50 erscheinen soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymouse 02. Mär 2016

Du hast wohl keine PS4, sonst würdest du dich das nicht fragen :P

Andi K. 01. Mär 2016

Mach ich seit langen mit Xperia Smartphone mit Halterung fürs Gamepad.. Remote Play kann...

turk-style 01. Mär 2016

Man kann ja auch mal froh darüber sein, dass es nun doch kommt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Sparkassen: 15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion
    Sparkassen
    15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion

    Bis zum Jahresende wollen die Sparkassen rund ein Drittel der EC-Karten austauschen; sie erhalten Funktionen von Mastercard oder Visa.

  2. Klima: Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?
    Klima
    Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?

    Solarmodule sollen das Klima retten. Doch deren Lebensdauer soll gerade mal 25 Jahre betragen. Irgendwann müssen alle entsorgt und ersetzt werden.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /