Verfügbarkeit und Fazit

Der Gamestick kommt Ende November 2013 in den USA und Großbritannien in den Handel. Auf Nachfrage von Golem.de hat Playjam versichert, dass das Gerät noch vor Weihnachten auch in Deutschland auf den Markt kommen soll. Der Preis für den Gamestick mit einem Controller, dem Ladegerät, dem Y-Kabel und weiteren Anschlusskabeln beträgt 100 Euro. Für ein zusätzliches Gamepad werden nochmal 40 Euro fällig, die Dockingstation mit Ethernet-Anschluss soll 50 Euro kosten. Die Schutzhülle gibt es für 10 Euro.

  • Die Android-Spielekonsole Gamestick von Playjam (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Die Konsole ist in einem HDMI-Stick untergebracht. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Das Gamepad dient als Aufbewahrungsort für den Gamestick. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Der Stick wird in die Klappe auf der Rückseite des Controllers gesteckt,...
  • ...wenn er nicht gebraucht wird. (Bilder: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Das Gamepad erinnert von der Form her wenig an einen Xbox- oder Playstation-Controller und liegt eher wie ein Handheld in der Hand. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Die Analogsticks sind bis auf kleine Gummigrate gut verarbeitet und haben eine angenehme Federung. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Die Knöpfe und Schultertasten haben gut spürbare Druckpunkte und wackeln nicht. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Der Home-Button hingegen klappert etwas. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Das Gamepad hat einen eingebauten Akku, der über ein mitgeliefertes Netzteil mit Micro-USB-Anschluss geladen wird. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Der Gamestick soll noch vor Weihnachten 2013 in Deutschland erscheinen und 100 Euro kosten. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
Das Gamepad dient als Aufbewahrungsort für den Gamestick. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)

Fazit

Playjam hat mit dem Gamestick eine gute Androidkonsole geschaffen und macht einiges besser als die Ouya, geht grundsätzlich aber einen anderen Weg. Statt auf stärkere Hardware und Modifikationsmöglichkeiten seitens der Nutzer zu setzen, richtet sich der Gamestick eher an Casual Gamer, die ein unkompliziertes Gerät benutzen möchten. Daher ist auch die Hardware weniger leistungsfähig als die der Ouya, was aber aufgrund des auf die Zielgruppe zugeschnittenen Spieleangebots nicht sonderlich ins Gewicht fällt.

Playjam hat den Gamestick und sein Zubehör hochwertiger gefertigt als die Konkurrenz der Ouya. Dies betrifft nicht nur das Gamepad mit den gut reagierenden Steuerungsmöglichkeiten und dem cleveren Einschub für den Gamestick, sondern auch die gut verarbeiteten Flachbandkabel. Dass das Stromkabel für den Gamestick als Y-Kabel mit Anschlussmöglichkeit für ein externes Speichermedium gefertigt ist, hat uns außerordentlich gefallen.

Auch die Benutzeroberfläche des Gamesticks sagt uns sehr zu. Obwohl die Oberfläche der Ouya nach den letzten Updates deutlich flüssiger läuft, ist die des Gamesticks viel übersichtlicher. Dafür fehlt hier die Möglichkeit, nicht zertifizierte Android-Spiele aus dem Play Store per Sideload zu installieren. Das könnte insbesondere dann zum Problem werden, wenn Playjam nicht schnell für ein größeres Spieleangebot sorgt.

Der Nutzer muss sich letztlich zwischen zwei unterschiedlichen Herangehensweisen entscheiden. Der Gamestick ist technisch gesehen weniger leistungsfähig, dafür aber besser verarbeitet und besser bedienbar, läuft flüssiger und ist insgesamt intuitiver. Die Ouya hat die bessere Hardware und bietet durch ihren offenen Charakter deutlich mehr Möglichkeiten für "Bastler" und Emulatoren-Fans. Dafür hat sie aber immer noch eine unübersichtlichere Benutzeroberfläche, ist schlechter verarbeitet und läuft nicht absolut flüssig.

Unter diesen Gesichtspunkten hat uns der Gamestick trotz eines kleineren Spielangebots zum Marktstart mehr überzeugt. Für 100 Euro lohnt sich die Anschaffung für Gelegenheitsspieler allemal.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Spieleauswahl aus dem Casual-Bereich
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4


flasherle 28. Okt 2013

bei mir erst am nächsten, als ich diese antwort verfasste. aber hätte trotzdem schon...

F4yt 27. Okt 2013

[...] [...] Video or it didn't happen...

Anonymer Nutzer 25. Okt 2013

Kann man, wenn man einen Xbox Controller besitzt machen. Für 10 Euro mehr gibt es dafür...

Realist_X 25. Okt 2013

ist mein Smartphone. Mir leuchtet das Konzept nicht so ganz ein



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. ChatGPT: OpenAI behebt Fehler, der Nutzern fremde Daten anzeigte
    ChatGPT
    OpenAI behebt Fehler, der Nutzern fremde Daten anzeigte

    Nachdem anderen Nutzern kurze Zusammenfassungen von ChatGPT-Konversationen angezeigt wurden, konnte OpenAI das Problem beheben.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Autonomes Fahren: VW will Argo-AI-Mitarbeiter in Deutschland übernehmen
    Autonomes Fahren
    VW will Argo-AI-Mitarbeiter in Deutschland übernehmen

    Nachdem VW seine Investitionen in Argo AI beendet hat, will das Unternehmen nun die Angestellten in Deutschland übernehmen - und wohl in Cariad integrieren.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /