Play Store: Google geht ein bisschen gegen veraltete Apps vor
Entwickler sollen künftig auch ältere Apps im Play Store aktuell halten - ansonsten können diese mitunter nicht mehr installiert werden.

Google hat angekündigt, gegen im Play Store vorhandene Apps vorzugehen, deren API-Level zu alt sei. Bei der Maßnahme handelt es sich allerdings nicht um eine strikte Vorgehensweise, es werden keine Anwendungen aus dem Play Store entfernt.
Vom Grundprinzip her sollen Apps, deren API älter als zwei Versionen vor der von Nutzern verwendeten Android-Version ist, nicht mehr installiert werden können. Verwenden Nutzer beispielsweise Android 12, dessen API-Level 31 ist, sollen sich Apps mit dem Api-Lever 28 und niedriger nicht mehr installieren lassen. Die neue Regel soll ab 1. November 2022 gelten.
Nutzt jemand ein Gerät mit Android 11, das ein API-Level von 30 hat, können Apps mit dem Level 27 oder niedriger nicht mehr installiert werden. Die Anwendungen werden auch nicht mehr zur Installation vorgeschlagen. Ziel ist es, dass Entwickler ihre Anwendungen aktuell halten, um mögliche Sicherheitsrisiken zu verhindern. Veraltete Apps werden künftig von weniger Nutzern installierbar sein.
API-Fenster verhindert strikte Downloadbeschränkungen
Durch die Wahl eines beweglichen Zeitfensters, in diesem Fall zwei Jahre, verhindert Google allerdings, dass plötzlich massenweise Apps gar nicht mehr installiert werden können. Dies wäre der Fall, wenn Google ein festes API-Level als Grenze gewählt hätte, ab der kein Nutzer die betroffene App mehr installieren könnte.
Außerdem gibt es eine wichtige Ausnahme: Nutzer, die eine nicht der neuen Regel entsprechende App in der Vergangenheit installierten, können diese auch auf einem nicht kompatiblen Gerät erneut installieren. Google zufolge betrifft die neue Regel nur einen geringen Anteil der im Play Store verfügbaren Anwendungen. Entwickler sollen rechtzeitig über die Frist informiert werden, um ihre App zu aktualisieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jep, mit der Android Entwicklung habe ich inzwischen auch aufgegeben, es ist mir zu...
Schade um die menschliche Gehirnleistung. So müssen Apps halt immer neu und neu...
Honi soit qui mal y pense? Soweit ich den verlinkten Text in Googles Android Developer...
Kommentieren