Play Galaxy Link: Samsung startet Spiele-Streaming vom heimischen PC

Mit Play Galaxy Link können Besitzer von Samsung-Smartphones ein auf ihrem PC gestartetes Spiel über WLAN und Mobilfunk auf ihr Mobiltelefon übertragen. Dank adaptiver Framerates soll die Verbindung auch bei weniger guter Netzabdeckung zum Spielen ausreichen.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein durch Play Galaxy Link verbundenes Galaxy Note 10
Ein durch Play Galaxy Link verbundenes Galaxy Note 10 (Bild: Samsung/Screenshot: Golem.de)

Samsung hat mit Play Galaxy Link einen Streaming-Dienst gestartet, bei dem Spiele vom heimischen PC auf ein Smartphone gespiegelt werden. Die Rechenarbeit wird komplett vom PC erledigt, das Mobiltelefon dient lediglich als Wiedergabegerät.

Play Galaxy Link lässt sich vorerst nur mit einem Galaxy Note 10 und nach einem Update mit einem Galaxy S10 verwenden. Anfang Dezember 2019 sollen durch eine entsprechende Aktualisierung auch das Galaxy Fold, Galaxy S9, Galaxy Note 9 und das Galaxy A90 unterstützt werden.

Um Play Galaxy Link verwenden zu können, müssen Nutzer ein Programm auf ihrem PC installieren. Nach dem Start der Anwendung fügt diese automatisch die auf dem Computer installierten Spiele einer Übersicht hinzu. Nutzer können Spiele auch manuell ergänzen. Nach dem Start der Play-Galaxy-Link-App auf dem Smartphone lässt sich eine Verbindung zum eingeschalteten PC herstellen und das gewünschte Spiel starten. Die App gibt es in Samsungs eigenem App-Store.

Grundlage ist Parsec

Sinnvollerweise sollten Nutzer noch einen Controller mit ihrem Smartphone verbinden. XDA Developers zufolge verwendet Samsung für seine Streaming-App den Dienst Parsec. Der südkoreanische Hersteller hat im Grunde die Technologie umbenannt und für seine Smartphones in eine eigene App gebracht. Play Galaxy Link ist laut Samsung mit den Grafikkarten aller Hersteller kompatibel.

Play Galaxy Link lässt sich nicht nur im gleichen Netzwerk wie der Computer verwenden, sondern auch von unterwegs über ein Mobilnetz. Ein 5G-Netz ist hierfür besser als eine LTE-Verbindung, dank adaptiver Framerates sollen Spiele Samsung zufolge aber auch bei langsameren Verbindungen spielbar bleiben. Die Verbindung erfolgt durch P2P.

Aktuell ist Play Galaxy Link in Südkorea, den USA, Großbritannien, Kanada, Italien, den Niederlanden, Frankreich, Singapur und Russland verfügbar. Wann der Dienst in Deutschland startet, ist noch nicht bekannt - Golem.de wartet diesbezüglich noch auf eine Antwort von Samsung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /