Plastik in den Meeren: Irgendwer muss den Müll ja wegräumen

Yvan Bourgnon ist Weltumsegler und will die Meere von Plastik befreien. Dafür baut er das erste umweltfreundliche Sammelboot.

Ein Bericht von veröffentlicht am
Sammelboot Manta: Ein Boot, das das Meer reinigt, aber die Luft verdreckt, sei paradox, sagt Yvan Bourgnon. Sein Boot ist deswegen anders.
Sammelboot Manta: Ein Boot, das das Meer reinigt, aber die Luft verdreckt, sei paradox, sagt Yvan Bourgnon. Sein Boot ist deswegen anders. (Bild: The Seacleaners)

Es war eine extreme Tour, zu der Yvan Bourgnon Mitte des vergangenen Jahrzehnts aufbrach: Er wollte die Welt umsegeln auf einem nur 6,5 Meter langen Katamaran. 55.000 Kilometer legte er zurück, ohne Unterstützung des Satellitennavigationssystems GPS. Insgesamt verbrachte der Schweizer 220 Tage auf See, in denen er in keiner Kajüte Schutz vor der Sonne und den Unbilden des Wetters suchen konnte.


Weitere Golem-Plus-Artikel
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch


KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
Ein Deep Dive von Andreas Meier


Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?
Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?

Ein neuer ISO-Standard soll Firmen dazu bringen, sich mehr um Datenschutz zu kümmern. Kritiker zweifeln allerdings an seiner Wirksamkeit.
Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti


    •  /