Plastik in den Meeren: Irgendwer muss den Müll ja wegräumen

Yvan Bourgnon ist Weltumsegler und will die Meere von Plastik befreien. Dafür baut er das erste umweltfreundliche Sammelboot.

Ein Bericht von veröffentlicht am
Sammelboot Manta: Ein Boot, das das Meer reinigt, aber die Luft verdreckt, sei paradox, sagt Yvan Bourgnon. Sein Boot ist deswegen anders.
Sammelboot Manta: Ein Boot, das das Meer reinigt, aber die Luft verdreckt, sei paradox, sagt Yvan Bourgnon. Sein Boot ist deswegen anders. (Bild: The Seacleaners)

Es war eine extreme Tour, zu der Yvan Bourgnon Mitte des vergangenen Jahrzehnts aufbrach: Er wollte die Welt umsegeln auf einem nur 6,5 Meter langen Katamaran. 55.000 Kilometer legte er zurück, ohne Unterstützung des Satellitennavigationssystems GPS. Insgesamt verbrachte der Schweizer 220 Tage auf See, in denen er in keiner Kajüte Schutz vor der Sonne und den Unbilden des Wetters suchen konnte.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere

Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
Von Dirk Koller


IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait


ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann


    •  /