Planet Zoo im Test: Tierische Tüftelei
Wir retten zwar nicht gleich die Erde, aber zumindest viele ihrer Bewohner: Bei Planet Zoo dreht sich alles um die Arterhaltung, weshalb wir den Tieren größtmögliche Sorgfalt zukommen lassen müssen. Die komplexe Steuerung ist dabei der natürliche Feind des Spielers, wenigstens anfangs.

Die Dinosaurier sind ausgestorben, weil ein Asteroid ihre Ökosysteme zerstört hat, dabei waren die Reptilien ziemlich anspruchslos: In Planet Zoo wollen selbst bei einer kleinen Schlange schon mehr Bedürfnisse befriedigt werden als bei einem T-rex in Jurassic World Evolution! Anders als ihre indirekten Vorfahren gibt es die Puffotter aber auch heute noch - denn wir haben erfolgreich schlängelnden Nachwuchs gezüchtet und in die Wildnis entlassen. Planet Zoo belohnt uns dafür mit Arterhaltungspunkten und dem 'Life finds a way'-Achievement ... wenn Ian Malcolm das wüsste.