Pixma MX490, MX492, MB2010 und MG7520: Canon-Drucker stecken in Boot-Schleife fest
Offenbar macht ein Bug im DNS einige Canon-Drucker unbrauchbar. Die Community hat eine Lösung gefunden, Canon arbeitet noch an einer.

Derzeit scheint es Probleme mit einigen Canon-Druckern zu geben. User berichten von einem Bug, bei dem die Geräte in einer Boot-Schleife gefangen sind und sich dadurch nicht mehr nutzen lassen. Dabei schalten sich die Drucker wohl permanent an und aus, solange sie am Stromnetz angeschlossen sind. Das berichtet das Magazin The Verge mit Bezug auf User auf Reddit. Auch der deutschsprachige Blog Born City hat bereits darauf hingewiesen.
Demnach sind die Modelle Pixma MX490, MX492, MB2010 und MG7520 betroffen - allesamt Tintenstrahldrucker. Offenbar hängt das Problem mit dem WLAN-Modul zusammen. User berichten von den Bootschleifen, sobald sie ihr Gerät drahtlos mit ihrem Heimnetz verbinden wollen. Einige nehmen an, dass der Bug durch ein Software-Update eingespielt wurde. Canon hat den Fehler anerkannt und untersucht das Problem laut eigenen Aussagen.
Fehler mit dem DNS-Server
Dabei hat die Community wohl bereits eine Lösung gefunden. Offenbar besteht ein Fehler mit dem DNS der Drucker. Wird ein betroffenes Gerät zunächst vom Netzwerk getrennt und dann mit einer ungenutzten lokalen IP-Adresse als DNS-Server (also beispielsweise eine Adresse im 192.168.XXX.XXX/16-Netz) neu konfiguriert, sollen die Boot-Schleifen verhindert werden. Der sekundäre DNS-Server sollte auf Off geschaltet werden. Anschließend können Kunden den Drucker wieder in das Netzwerk einbinden und so über das lokale Netzwerk drucken.
Offenbar ist es wohl der DNS-Server, der das System permanent neu starten will. Es bleibt abzuwarten, wann Canon eine Lösung für das Problem bereitstellt. Diese sollte sich durch ein erneutes Software-Update auf betroffene Geräte aufspielen lassen. User sollten daher nach neuen Firmwareversionen für ihre Drucker Ausschau halten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimme absolut zu, wird Zeit das sich da rechtlich/vebraucherschutztechnisch was tut...
Hat noch ein paar Vorteile, den Drucker hinter die Kindersicherung zu klemmen...
Mein MB5455 hängt zwar nicht in einer Boot-Schleife, aber das Scannen auf ein SMB-Share...
Kommentieren