Pixel Watch: Prototyp von Googles Smartwatch im Restaurant verloren
Ein US-Medium hat Bilder von Googles Smartwatch zugespielt bekommen. Der Prototyp soll in einem Restaurant gefunden worden sein.

Panne bei Google? Der Prototyp der Pixel Watch des Unternehmens wurde offensichtlich in einem Restaurant in den USA liegen gelassen. Eine unbekannte Person hat die Smartwatch fotografiert und die Bilder einem US-Onlinemedium zur Verfügung gestellt.
Die von Androidcentral.com veröffentlichten Bilder zeigen eine Uhr, die auf den ersten Blick einer klassischen Armbanduhr ähnelt: Sie ist rund, hat ein linsenförmiges Gehäuse und an der Seite eine Krone.
Die Oberseite aus Glas ist schwarz, das Metallgehäuse silbern. Neben der Krone sitzt, von oben eher nicht so gut zu sehen, ein Knopf als weiteres Bedienelement. Die Unterseite sehe zwar aus wie Metall, fühle sich aber an, als sei sie mit Glas überzogen, sagte die Person, die sie gefunden hat.
Auf dem Display erschien ein G
Sie hatte versucht, die Uhr anzuschalten. Dabei passierte jedoch nicht viel: Es erschien lediglich der Buchstabe "G" auf dem Display. Das könnte ein Hinweis sein, dass auf dem Gerät kein Betriebssystem installiert war.
Dass Google an einer eigenen Smartwatch arbeitet, die in diesem Jahr auf den Markt kommen soll, ist bereits bekannt. Das Projekt mit dem Codenamen Rohan ist in Googles eigener Hardware-Abteilung angesiedelt. Der Smartwatch-Hersteller Fitbit, der von Google gekauft wurde, soll nicht beteiligt sein.
Das Betriebssystem wird wahrscheinlich WearOS sein, das Google zusammen mit Samsung entwickelt. Allerdings ist davon auszugehen, dass die Pixel Watch - ähnlich den Pixel-Smartphones - über eigene Funktionen verfügen wird.
Der Fundort ist unbekannt
Die Person, die die Uhr gefunden hat, bestand auf Anonymität. Nicht nur wollte sie ihren Namen nicht nennen, auch der Name des Restaurant und sogar dessen Ort sollten geheim bleiben. Es dürfte sich aber tatsächlich um die Pixel Watch handeln: Vor einigen Tagen war ein Bild veröffentlicht worden, das aus einem internen Dokument stammen soll und mit der gefundenen Uhr übereinstimmt.
Bleibt die Frage, ob die Uhr tatsächlich vergessen wurde. Es wäre nicht der erste Fall dieser Art: 2010 etwa verlor ein Apple-Mitarbeiter einen Prototypen des iPhone 4 in einem kalifornischen Restaurant. Allerdings sollte ein Projektmitarbeiter, der einen solchen Prototypen mit sich herumträgt, so sorgfältig und verantwortungsbewusst sein, diesen nicht liegenzulassen - und Google hätte sicher bessere Möglichkeiten, ein Leak zu inszenieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn es nun echt ein Leak ist, könnte es sein, dass das Gehäuse noch garnicht final ist...
Ich habe das sehr wohl gelesen. Trotzdem wir man auch eine Uhr ohne OS tragen. Denn wenn...
Rund um den alten Garmin Puls und O2 Sensor sie die 2 Hälften der Rückseite scheinbar 2...
So einen billigen Marketing-Trick gabs von Apple vor 11 Jahren. Google, da müsst ihr euch...
Kommentieren