Pixel Buds 2 im Test: Hey Google, vielleicht klappt es beim dritten Mal

Google hat sich bei den Pixel Buds 2 unter anderem an Apples Airpods orientiert. Dabei wurden auch schlechte Apple-Entscheidungen übernommen.

Ein Test von veröffentlicht am
Googles Pixel Buds 2
Googles Pixel Buds 2 (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Die ersten Pixel Buds von Google waren eine herbe Enttäuschung. Die Bluetooth-Hörstöpsel waren so schlecht, dass wir uns die Frage gestellt haben, ob die irgendwer bei Google vorher mal ausprobiert hat. Um so gespannter waren wir, wie die zweite Generation abschneidet. Die neuen Pixel Buds haben keine störende Verbindungskordel mehr, sondern verhalten sich wie andere True Wireless In-Ears.


Weitere Golem-Plus-Artikel
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


    •  /