Pixel 7, Vivaldi, Assassin's Creed: Amazon bringt KI-Hub nach Tübingen
Was am 1. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Samsung soll auch nächsten Tensor-Chip von Google bauen: Das kommende Pixel 7 von Google soll wieder einen Tensor-Prozessor verwenden - der erneut von Samsung gebaut werden soll. Wie Sammobile berichtet, soll das SoC im 4-nm-Prozess gebaut werden. Die Fertigung bei Samsung soll bereits laufen. (tk)
Neue Vivaldi-Version: Der Browser Vivaldi hat ein Update erhalten. Bei der Desktop-Version lassen sich die Symbolleisten individuell anpassen. Es lassen sich sogar selbst erstellte Befehlsketten in den Symbolleisten ablegen. Die Android-Version von Vivaldi erlaubt mehr Anpassungen bei Tab-Stapeln. Das Wechseln zwischen Tabs ist mit einer aktivierbaren Geste im URL-Feld möglich und die Übersetzung von Texten in andere Sprachen ist einfacher als bisher möglich. Vivaldi 5.3 gibt es für Windows, Mac OS und Linux sowie in einer Android-Version. (ip)
SSHFS wird nicht mehr weiterentwickelt: Die Entwicklung der Software zum Mounten von Dateisystemen mittels SSH wird eingestellt. Das teilte der Hauptentwickler mit dem letzten Release vom 26. Mai 2022 mit. "Wenn du dieses Projekt übernehmen möchtest, kannst du das gerne tun", schreibt Nikolaus Rath auf Github. Etwaigen Nachfolgern bietet er Werbung für einen erfolgreichen Fork an. (lem)
Porsche investiert weiter in Rimac: Der kroatische Elektrosportwagenhersteller Rimac hat in einer Finanzierungsrunde 500 Millionen Euro eingeworben. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von Softbank Vision Fund 2. Zu den Investoren gehört auch Porsche. Der Sportwagenhersteller hat einen zweistelligen Millionenbetrag in Rimac investiert. Porsche war bereits vorher Anteilseigner an Rimac. (wp)
Amazon und Max-Planck-Gesellschaft gründen KI-Hub: Amazon startet mit dem Science Hub in Tübingen gemeinsam mit der Max-Planck-Gesellschaft seine erste Wissenschaftskooperation in Deutschland . Ziel soll die Erforschung von KI-Techniken sein. (sg)
Assassin's Creed Origins läuft flüssiger: Ubisoft will am 2. Juni 2022 ein Update für das in Ägypten angesiedelte Assassin's Creed Origins veröffentlichen, das auf Xbox Series X/S und Playstation 5 eine Bildrate von 60 fps erlaubt. (ps)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren