Pixel 6: Google will erneute WLAN-Probleme endlich lösen

Einige Pixel-6-Nutzer haben auch nach dem jüngsten Update Probleme mit dem WLAN. Google hat das Problem zugegeben und arbeitet an einer Lösung.

Artikel veröffentlicht am ,
Momentan immer wieder für einen Bug gut: das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro
Momentan immer wieder für einen Bug gut: das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Seit Monaten ärgern sich einige Besitzer von Googles Pixel 6 und Pixel 6 Pro mit Software-Problemen herum. Auch nach zwei Updates gibt es immer noch Nutzer, bei denen die WLAN-Verbindung nicht zuverlässig funktioniert, wie unter anderem auf Reddit zu lesen ist.

Dort hat nun auch Google offiziell auf die jüngsten Fehlermeldungen reagiert. Dem Unternehmen zufolge wurde die Ursache der Fehlfunktion beim jüngsten Februar-Update identifiziert, sie soll eine "sehr kleine Anzahl an Geräten" betreffen. Auf dem Redaktionsgerät des Pixel 6 Pro können wir keine WLAN-Probleme ausmachen.

Es wurde bereits ein Software-Fix entwickelt, der in einem weiteren Update verteilt werden soll. Google sagt, dass der Bugfix in der kommenden März-Aktualisierung verteilt werden wird; bis dahin ist es nicht mehr lange, was Betroffene nach Wochen mit Fehlfunktionen und Bugs freuen dürfte. Allerdings beschweren sich einige Nutzer auch darüber, dass es insgesamt einen Monat gedauert hat, bis das Problem beseitigt wurde.

Google hat Bugs bisher nicht in den Griff bekommen

Was genau für die erneuten Probleme verantwortlich ist, erklärt Google nicht. Nach der Veröffentlichung des Pixel 6 und Pixel 6 Pro hatten Nutzer immer wieder von Verbindungsproblemen berichtet. Teilweise betrafen diese auch die Mobilfunkverbindung, was die Smartphones im Alltag bei einigen Betroffenen nahezu unbenutzbar machte.

Das Update im Dezember 2021 war die erste Aktualisierung für die neuen Pixel-Smartphones und hat die ersten Probleme verursacht. Im Februar 2022 sollten die Fehler eigentlich beseitigt werden, Google muss nun aber auch beim nächsten Update nachbessern. Einen zuverlässigen Workaround für die aktuellen Verbindungsschwierigkeiten scheint es nicht zu geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


pk_erchner 28. Feb 2022

in der Königsklasse der Android Telefone so viele Probleme in einer so erfolgreichen und...

iCakeMan 23. Feb 2022

Mit WLAN und Mobilfunk hatte ich bei meinem Pixel 6 Pro kein Problem, wohl aber mit "Butt...

Truster 23. Feb 2022

Hatte mit dem januar Update keinerlei probleme, bis Google das Februar-Update...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /