Pixel 2 XL: Update soll Probleme mit dem Display korrigieren

Google hat ein Update für sein Pixel-2-XL-Smartphone veröffentlicht. Neben den Fehlern bei der Farbwiedergabe sollen unter anderem die Einbrennprobleme beseitigt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Googles Pixel 2 XL
Googles Pixel 2 XL (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Verschiedene Probleme des Displays des Pixel 2 XL will Google mit einem aktuellen Patch beseitigen. Das Update speziell für das Gerät soll das Risiko verringern, dass sich Informationen in das POLED-Displays einbrennen, was Nutzer schon nach einer Woche beklagten.

Dazu wird die Leiste mit den Android-Navigationstasten gedimmt, wenn das Gerät einige Zeit nicht verwendet wird. Damit ist die Navigationsleiste weniger lange auf dem Display zu sehen. Außerdem wurde die maximale Displayhelligkeit verringert. Andere Hersteller scheinen die Einbrennprobleme bei OLED-Bildschirmen grundsätzlich weitgehend gelöst zu haben; ähnliche Nutzerbeschwerden wie beim Pixel 2 XL gibt es hier selten. Allerdings warnt Apple, dass es die Einbrennprobleme prinzipiell auch beim Display im iPhone X geben könne. Nutzerberichte gibt es dazu noch nicht.

Drei neue Displayoptionen

Zur Einstellung der Farbsättigung des Pixel 2 XL gibt es in den Display-Einstellungen eine neue Option. Bisher ließ sich die Farbtemperatur der beiden Pixel-2-Smartphones nicht verändern, das ist nun in Grenzen möglich. Mit den neuen Displayoptionen können Nutzer des Pixel 2 oder Pixel 2 XL festlegen, ob die Farben natürlich, gesättigt oder verstärkt wiedergegeben werden sollen. Damit soll sich ein Problem des Pixel 2 XL beheben lassen, das wir im Test feststellten: eine deutlich wahrnehmbare Blauverfärbung, sobald wir nicht direkt frontal auf den Smartphone-Bildschirm schauen. Diese Probleme gibt es mit dem Display des Pixel 2 nicht, das eine andere Displaytechnik nutzt.

Das Update soll außerdem die merkwürdigen Geräusche aus dem Lautsprecher ausschalten, die manche Nutzer des Pixel 2 und Pixel 2 XL beim Einsatz störten.

Sicherheits-Patch mit dabei

Der Patch enthält auch die Sicherheits-Aktualisierungen des November-Patches, der derzeit auch für die anderen Nexus- und Pixel-Geräte verteilt wird und die Krack-Sicherheitslücke schließen soll.

Google ist gerade dabei, das Update an die Geräte auszuliefern, und es kann noch einige Tage dauern, bis es bei allen Anwendern angekommen ist. Im Dezember 2017 will Google ein weiteres Update mit Fehlerkorrekturen speziell für das Pixel 2 und das Pixel 2 XL veröffentlichen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Modularer Laptop: Beim Framework Laptop 16 ist die Grafikkarte austauschbar
    Modularer Laptop
    Beim Framework Laptop 16 ist die Grafikkarte austauschbar

    Sechs statt vier Anschlüsse, austauschbare Tastaturen, Trackpads und sogar GPUs: Der Framework Laptop 16 ist noch einmal modularer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /