Pitch Black in UHD und mit viel Bonus: Der Film, der Vin Diesel zum Star machte
Der Science-Fiction-Klassiker Pitch Black erscheint von Turbine in einer beeindruckenden Edition mit haufenweise Bonusmaterial und sogar einem Buch.

Als Pitch Black im Jahr 2000 in die Kinos kam, erwartete man nicht mehr als eine Variation der bekannten Alien-Geschichte, die seit Ridley Scotts Film aus dem Jahr 1979 wieder und wieder bemüht wurde. Autor und Regisseur David Twohy lieferte jedoch viel mehr als eine mehr oder minder gute Kopie.
- Pitch Black in UHD und mit viel Bonus: Der Film, der Vin Diesel zum Star machte
- 180 Seiten und zweieinhalb Stunden Hintergrundinfos
Die Geschichte kam von einem Studiomanager, der die Drehbuchautoren Ken und Jim Wheat beauftragte, daraus ein Skript zu machen. Da hieß der Film noch Nightfall und die Figuren waren anders als später im Film. Denn als David Twohy als Regisseur dazu kam, nahm er das Skript und modelte es nach seinen Vorstellungen um, wodurch die Figur Richard B. Riddick Form annahm. Zum Leben erwachte sie, als Vin Diesel für den Part verpflichtet wurde.
Der Film beginnt mit dem Absturz eines Raumschiffs. Nur mit Ach und Krach überleben einige diesen verheerenden Crash, darunter auch der Gefangene Riddick, ein Mörder, der in ein Hochsicherheitsgefängnis gebracht werden soll. Der Kopfgeldjäger, der auf ihn aufpasst, warnt alle vor ihm, allerdings gibt es auf dieser Welt noch eine weitaus größere Gefahr als Riddick.
Denn die Überlebenden sind nur sicher, solange die drei Sonnen dieser Welt strahlen. Sobald jedoch die Dunkelheit kommt, tauchen Tausende Kreaturen auf, die auf der Suche nach Futter sind. Für Riddick und die anderen beginnt ein gnadenloser Kampf ums Überleben.
Einzigartiger Look
Die Grundstory ist natürlich bekannt, die Hauptfigur Riddick ist aber sehr eigenständig. Man hat hier einen Killer als Protagonisten und Sympathieträger. Ein Mann, bei dem man nie weiß, ob er den anderen helfen oder sie zurücklassen und seine eigene Haut retten wird. Das macht ihn ungewöhnlich. Liebenswerte Schurken gibt es in der Science-Fiction viele, aber kaltblütige Mörder, mit denen man mitfühlen soll? Eher nicht.
Vin Diesel hat eine unglaubliche Präsenz und Physis. Es gibt einige Szenen, die Gänsehaut erzeugen, wie die, als er sich die Schulter auskugelt oder als er im toten Winkel eines Monsters "mittänzelt". Es war die Rolle, die ihn zum Star machte. Im Original ist er übrigens noch eindrucksvoller. Seine Stimme ist extrem tief - da kommt auch Martin Keßler, bekannt als Synchronsprecher für Nicolas Cage, nicht heran.
Der Film lebt aber nicht nur von Riddick, sondern auch von seinem Look. David Twohy nutzt die unterschiedlich strahlenden Sonnen dieser Welt, um die Szenerie gleißend hell zu gestalten oder in Blautöne zu tränken. Das sah damals wunderschön aus und tut es noch immer.
Überhaupt: Pitch Black ist 22 Jahre alt, aber kein Stück gealtert. Dieser SF-Action-Monster-Reißer hat nichts von seinem Flair verloren, sondern erzählt noch immer wuchtig, mitreißend und dramatisch. Er war der Auftakt zu einem ganzen Franchise, das sich mit dem zweiten Teil sogar neu erfand, weil aus einem Monster-Überlebensfilm plötzlich eine formidable, komplexe Space Opera wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
180 Seiten und zweieinhalb Stunden Hintergrundinfos |
- 1
- 2
Die altbekannte Schwarz-Weiß Malerei in den Medien hat zwar auch ihre Probleme, aber ich...
ohne die F&F Reihe gäbe es z.B. kein Ridick 3... was er komplett selbst in die Wege...
+1 und danke für die Ergänzungen! :-D
Angesichts seines Beitrags hier würde ich auf zu viel Drogenkonsum tippen... Gruß Tantalus
Kommentieren