Pioneers of Pagonia: Siedler-Erfinder Volker Wertich stellt neues Aufbauspiel vor
Warenketten und Wuseln: Der Entwickler Volker Wertich (Die Siedler) schickt Spieler in Pioneers of Pagonia auf prozedural generierte Inseln.

Es ist vermutlich kein Zufall, dass Volker Wertich ausgerechnet jetzt sein neues Projekt vorstellt: Am 17. Februar 2023 will Ubisoft das nächste Die Siedler veröffentlichen. Die Community wartet nicht wirklich mit Vorfreude auf das Spiel - unter anderem wegen des Fokus auf Echtzeit-Schlachten statt auf friedlichem Wirtschaften, obwohl die Serie durch Letzteres bekannt wurde.
Genau das soll bei Pioneers of Pagonia im Zentrum stehen. "Wir kehren zu den Ursprüngen der Aufbausimulation mit tausenden herumwuselnden Einwohnern zurück", sagte Wertich. "Dabei konzentrieren wir uns vollkommen auf eine tiefgreifende Simulation der Spielwelt und Wirtschaft, welche die Community so sehr liebt."
Spieler sind mit ihrem Volk in einer mittelalterlich anmutenden Fantasywelt unterwegs. Die Siedlungen entstehen auf prozedural generierten Inseln, was für immer wieder andere Ausgangsbedingungen und Herausforderungen bei quasi unbegrenztem Wiederspiel-Potenzial sorgen soll.
Die Erkundung der Eilande soll eine wichtige Rolle spielen: Es gibt verlorene Schätze, unterirdische Ressourcen, fruchtbares Land und verborgene Orte zu entdecken und nicht alle Bewohner sind friedlich. Neben Singleplayer ist auch Koop geplant.
Pioneers of Pagonia: Early Access im 4. Quartal 2023
Bereits im geplanten Early Access sollen mehr als 40 Gebäudetypen, über 70 Waren und verzweigte Produktionsketten spielbar sein. Alle Transportwege, Herstellungsprozesse und Entdeckungen der Bevölkerung sollen liebevoll animiert werden von Anfang bis Ende sichtbar sein.
Pioneers of Pagonia erscheint für Windows-PC. Nach aktueller Planung beginnt gegen Ende 2023 der Early Access auf Steam, konkrete Termine und Preise sind noch nicht bekannt. Für die Produktion ist das von Wertich mitgegründete Entwicklerstudio Envision Entertainment (Path of War) aus Ingelheim am Rhein zuständig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Äh ja, richtig, das sind sie - zumindest wenn darauf ausgelegt - wo ist das Problem...
Dafür gibt es doch Szenarien. Bei Siedler, SimCity und auch bei Cities Skylines.
Viele Spieler, inklusive mir, erwarten das neue Siedler sehnsüchtig. Auch mit...
Ich hatte mit Widelands über die Weihnachtstage viel Spaß auf dem Steam Deck, aber...
Kommentieren