Italienisches Design, kroatischer Antrieb
Sie liefern Ende 2020, zum 90. Firmenjubiläum, den Sportwagen mit einem modernisierten F-Logo über dem LED-Lichtband auf der Fronthaube aus. Gebaut werden die 150 Exemplare mit einer Kohlenfaser-Karosserie in Cambiano. Jeweils 50 Fahrzeuge sind für den Verkauf in Nordamerika, Europa sowie Naher Osten und Asien vorgesehen. "Nach Pebble Beach haben wir in den USA bereits für 60 Prozent Vorbesteller", sagt Perschke.
Doch werden die Auto-Manager und Ingenieure nicht alles selbst entwickeln. Die Antriebseinheit kaufen sie bei Rimac. Auch die Batterieentwicklung wird in Kooperation mit der kleinen kroatischen Manufaktur erfolgen. Wirft man einen Blick auf den Batterie-Block für den Rimac Concept Two, wird deutlich, dass den Designern doch nicht so viel Freiraum bei der Gestaltung der äußeren Form als auch beim Platz für Fahrer und Beifahrer bleiben.
Design-Chef Borgogno antwortet auf die Frage nach dem Stauraum mit: "Maximal ein Cabin Trolley." Er hat sich gegen Kamera-Außenspiegel entschieden, weil innen kein Platz für weitere Displays ist. Mit einer VR-Brille vor den Augen und in einem Holzmodell sitzend, erhalte ich einen Eindruck vom zukünftigen Innenraum. Der Fahrer blickt durchs Lenkrad auf die Tempoanzeige. Links und rechts vom Lenkrad zeigen Touch-Displays Fahrzeuginfo als auch Infotainment-Angaben. Mit einem Drehrad unterhalb der Displays wählt der Fahrer auf der linken Seite den Fahrmodus: Straße oder Rennstrecke. Auf der rechten Seite setzt man das Automatikgetriebe in den Vorwärts- oder Rückwärtsgang.
Das Konzept des PF0 ist mit "Pura" überschrieben. Gemeint sind damit Reinheit, Seltenheit und Schönheit (Purity, Rarity, Beauty). "Mit Reinheit meinen wir nicht nur die Form, sondern auch das abgasfreie Fahren", sagt Borgogno. Durch die Limitierung wird man ihn selten auf der Straße sehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Pininfarina PF0: Der schnellste italienische Sportwagen | Mitarbeit von Nick Heidfeld |
Wenn die Infrastruktur passt, Gratulation! Tut es Ned bei jeden leider. Könnte aber fast...
Ne dann musst du erstmal die Reifen wechseln :)
Ja, der ist wirklich nicht so schön
Genau.
Was ist daran armselig? Ist halt ein Spielzeug für Erwachsene. Wenn man die Kohle über...