Pilot tot: Spaceship Two stürzt in der Mojave-Wüste ab
Spaceship Two, das Raketenflugzeug des Raumfahrtunternehmens Virgin Galactic, ist in der Mojave-Wüste abgestürzt. Dabei kam wohl der Co-Pilot ums Leben, der Pilot soll schwer verletzt sein. Wie es zu dem Unglück kam, ist zur Stunde nicht bekannt. Das Trägerflugzeug WhiteKnight Two landete unversehrt.

Es war kurz nach 9 Uhr morgens Ortszeit, als das Radarsignal des Raketenflugzeugs Spaceship Two von Virgin Galactic vom Bildschirm verschwand. Zu diesem Zeitpunkt befand es sich bei den Koehn Lakes, ungefähr 40 Kilometer nördlich der Edwards Air Force Base in Kalifornien und 10 Kilometer nördlich der Kleinstadt Mojave.
Nach Angaben von Doug Messier von der Website Parabolic Arc, der das Unglück vom Boden aus beobachtet hat, gab es ein Triebwerksproblem, das Flugzeug zerbrach und stürzte in die Wüste. Mittlerweile ist auch ein Video der Absturzstelle auf Youtube veröffentlicht worden, das die zerstörten Teile des Fluggeräts zeigt. Ein Sprecher des Sheriffbüros des Landkreises Kern County bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, dass eine Person tot und eine schwer verletzt sei. Das Trümmerfeld ziehe sich über eine Meile (1,6 km) hin.
Das Raketenflugzeug, das einem Unternehmen des britischen Geschäftsmanns Richard Branson gehört, befand sich auf einem Erprobungsflug, bei dem ein neuer Brennstoff getestet wurde. Es handelt sich dabei um plastisches Polyamid.
Testflug ohne Passagiere
An Bord des etwa 18 Meter langen Raketenflugzeug Spaceship Two, das von Scaled Composites gebaut wurde, befanden sich zum Zeitpunkt des Unglücks zwei Piloten. Das für Flüge bis etwa 100 Kilometer Höhe ausgelegte Flugzeug kann noch sechs Passagiere mitnehmen - der kommerzielle Betrieb wurde jedoch noch nicht aufgenommen.
Spaceship Two wird vom Trägerflugzeug Whiteknight Two bis in eine Höhe von 15 Kilometern transportiert und dort ausgeklinkt. Dann zündet das Triebwerk des Spaceship Two und bringt dieses deutlich höher hinauf. Die Passagiere können den Sitzgurt lösen und etwa fünf Minuten lang schwerelos durch die Kabine schweben, während sie den Blick auf die Erde genießen. Das Spaceship Two gleitet schließlich zurück zur Erde.
Richard Branson teilte über Twitter mit, dass er sofort in die Mojave-Wüste zum Unglücksort fliegen werde und sicherte seine volle Unterstützung bei der Aufklärung des Unglücks zu. Seine Gedanken seien bei den Angehörigen und den Freunden der Piloten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wo liegt dann die Grenze? Verschiedene Menschen haben verschiedene Grenzen an den enden...
Wenn die bei Virgin Galactic ihre aktuellen Ziele erreicht haben werden die Grenzen...
Die Idee gibt es seit der Hindenburg --- nicht mehr. Und Helium steht nicht in so großen...
+1