Pie: HTC kündigt Upgrades auf Android 9 an
Für vier seiner Smartphones hat HTC eine Aktualisierung auf die neue Android-Version 9 alias Pie angekündigt. Das U Ultra, Top-Gerät des Jahres 2017, soll das neue Android nach aktuellem Stand aber nicht bekommen, ebenso nicht das U Play.

HTC hat per Twitter über die ersten Upgrades seiner Smartphones auf Android 9 alias Pie informiert. Wie der taiwanische Hersteller mitteilt, sollen das U12+, das U11+, das U11 und das U11 Life die neue Android-Version erhalten.
Einen Zeitplan für die Verteilung will HTC zu gegebener Zeit bekanntgeben. Aktuell belässt es der Hersteller bei der allgemeinen Mitteilung, ohne irgendwelche Hinweise auf einen Erscheinungstermin zu geben. Denkbar ist, dass die Aktualisierung dank Project Treble schneller als in der Vergangenheit sein wird.
Für Käufer des U Ultra, das HTCs neuen Ansatz bei Smartphones mit seinem Glasgehäuse eingeläutet hatte, ist die Ankündigung enttäuschend. Das Smartphone steht nicht auf HTCs Liste, soll also nach aktuellem Stand kein Upgrade erhalten. Das U Ultra wurde im März 2017 vorgestellt, ist also anderthalb Jahre alt.
Google hatte Android 9 am 6. August 2018 überraschend vorgestellt, nachdem Gerüchte von einer Präsentation am 20. August ausgegangen sind. Neu in Pie sind unter anderem die App Actions, die Nutzungsvorschläge unterbreiten sollen, sowie eine Gestensteuerung. Andere angekündigte Funktionen wie die Slices sind momentan noch nicht verfügbar, sollen zum Herbst hin aber nachgereicht werden, wie Google in der Ankündigung von Pie bekanntgegeben hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oder es gibt solche Geschichten wie die Sony Geräte wo beim Flashen einer alternativen...
Wenn man bedenkt, dass Leute mit einem iPhone 5S (Release Herbst 2013) immer noch...