Pie: Android 9 für das Nokia 7 Plus wird verteilt

HMD Global hat sein Versprechen also doch halten können: Kurz vor Ende der Monatsfrist hat der Hersteller das Upgrade auf Android 9 alias Pie auf ein erstes Gerät gebracht. Die neue Version wird momentan für das Nokia 7 Plus verteilt.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Nokia 7 Plus von HMD Global
Das Nokia 7 Plus von HMD Global (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Der finnische Hersteller HMD Global hat mit der Verteilung des Upgrades auf Android 9 alias Pie für das Nokia 7 Plus begonnen. Das hat der Chief Product Officer des Unternehmens, Juho Sarvikas, auf Twitter bekannt gegeben.

Damit hat HMD Global nicht ganz zwei Monate gebraucht, um die neue Android-Version auf eines seiner Smartphones zu portieren. Da auf dem Nokia 7 Plus pures, unverändertes Android läuft, wäre eventuell aber auch eine schnellere Aktualisierung möglich gewesen.

Zu den Neuerungen von Android 9 gehört unter anderem eine intelligente Unterstützung im Alltag. So schlägt das System beispielsweise Apps und Funktionen zu Zeiten vor, zu denen der Nutzer sie möglicherweise benötigen könnte.

Zudem gibt es neue Möglichkeiten, seine Bildschirmzeit zu kontrollieren und einzuteilen. Dazu lassen sich Apps mit einem Zeitlimit versehen. Nach dessen Ablauf bekommen Anwender einen Hinweis, dass die heutige Screentime aufgebraucht sei. Dieser lässt sich allerdings einfach wegklicken, weshalb die Funktion eine gewisse Selbstmotivation voraussetzt. Apple verfolgt im neuen iOS 12 einen ähnlichen Ansatz.

Das Upgrade für das Nokia 7 Plus ist drahtlos erhältlich und wird den Nutzern automatisch angezeigt. Wann HMD Global weitere Modelle aktualisiert, ist momentan noch unbekannt. Der Hersteller hat das Nokia 7 Plus im Frühling 2018 vorgestellt. Im Test von Golem.de hat das Gerät gut abgeschnitten - mittlerweile bekommen Käufer für den Preis aber ein wesentlich besser ausgestatteteres Gerät.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Caturix 30. Sep 2018

Pulse macht Probleme was ich Professionel brauche und meine Bank App geht zur Zeit nicht...

LinuxMcBook 30. Sep 2018

Geht dieses Geseiere jetzt echt auch schon bei Android los? Und ich dachte das würde sich...

Kleba 29. Sep 2018

Nokia selbst ist mittlerweile in erster Linie "nur noch" Anbieter für TK-Ausrüstung...

__destruct() 28. Sep 2018

Hab es auch schon auf meinem OnePlus und überlege mir, zurück zu Oreo zu gehen. Alles ist...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. MGX-Gehäuse: Nvidia stellt modulare Serverplattform vor
    MGX-Gehäuse
    Nvidia stellt modulare Serverplattform vor

    Computex 2023Die Zeiten, in denen Servergehäuse um CPUs und deren Mainboards herum erstellt werden, sind bei Nvidia wohl vorbei.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /