PHPNG: PHP erst am Anfang der neuen Generation
Der Next-Generation-Entwicklungszweig von PHP (PHPNG) beschleunigt Anwendungen um bis zu 30 Prozent. Das Team stellt nun aber klar, das PHPNG nur der Startpunkt einer weiterführenden Entwicklung sei.

Seit etwa drei Wochen steht die neue PHP-Engine bereit, die als Next-Generation im vergangenen Jahr entstanden ist und in einem eigenen Entwicklungszweig bereitsteht. Das Team stellt nun aber klar, dass der Name "optimistisch anmaßend" und dies eher der Ausgangspunkt einer neuen Generation von PHP sei.
Denn "tatsächlich ist PHPNG ein internes Projekt, das nicht für den produktiven Einsatz gedacht ist". Es sei aber durchaus gerechtfertigt, sich zu begeistern über "die Türen, die es öffnet, die Gespräche, die es auslöst, und die Kollaborationen, die es inspiriert". Die Community müsse aber am Boden bleiben, ehrlich und offen und sich eingestehen, dass es noch viel Arbeit gebe, um die neue Generation Wirklichkeit werden zu lassen.
PHPNG soll JIT-Techniken bekommen
Für die bisherigen Arbeiten haben die beteiligten Entwickler der Firma Zend große Umbauarbeiten an den internen Datentypen vorgenommen. Bisher werden sämtliche Werte von der Zend-Engine auf dem Heap-Speicher verwaltet.
Die neue Implementierung hingegen verzichtet auf Zeiger und speichert die interne Datenstruktur für alle Variablen - die Zvals - auf dem Stack, in Hashtable-Buckets sowie Property Slots. Das verringert die Operationen auf dem Heap und vermeidet Referenzzählung und die Notwendigkeit des Garbage Collector für einfache Datentypen.
Diese neue Engine steigert allein dadurch die Geschwindigkeit vieler Anwendungen und löst Probleme, die es bisher unmöglich machten, PHP mit einem JIT-Compiler auszustatten. Letzterer sei jetzt wohl sehr gut umsetzbar, die Änderungen seien aber auch schon eindrucksvoll genug.
Einen ausgearbeiteten Zeitplan oder weitere konkrete Ziele zur neuen Generation hat die PHP-Community derzeit noch nicht vorzuweisen. Mit der kurzen Nachricht an alle Beteiligten bekräftigt das Team aber sein Ziel, PHP weiter voranzubringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer wirklich in unternehmenskritischen IT-Bereichen arbeitet und bei der Entwicklung auf...
So kommt es mir auch die ganze Zeit vor :) Aber du würdest mir schon einen gefallen tun...
PHP6 befindet sich immer noch in der Entwicklung und ja, es wird richtigen Unicode...