Phase One: Digitale Mittelformatkamera geht in die Luft
Phase One hat mit der iXA ein Kamerasystem vorgestellt, mit dem Fotos mit 80 oder 60 Megapixeln Auflösung aus luftiger Höhe aufgenommen werden können.

Das iXA-Luftbildkamerasystem von Phase One kann je nach Anforderung Fotos mit 80 oder 60 Megapixeln aufnehmen - wahlweise in RGB-Echtfarben oder als Nahe-Infrarot-Aufnahme. Das Gehäuse der Kamera besteht aus Aluminium und bietet Steckplätze für den Anschluss der Kamera an die Bordelektronik.
Die iXA-Kameras können auch im Verbund arbeiten, wenn zum Beispiel unter dem Flugzeugrumpf montierte Kameras in unterschiedliche Richtungen zeigen. Die Aufnahmen können in so einem Fall synchronisiert werden, damit die Bildauswertung später keine Lücken zu füllen hat.
Die Phase One iXA wird mit elektronisch gesteuerten Zentralverschlüssen und Objektiven von Phase One angeboten. Ein Softwarepaket sowie ein SDK ermöglichen die Steuerung von Aufnahmeparametern, wie zum Beispiel ISO, Verschlusszeit und der Blendeneinstellung.
Das Phase-One-iXA-Kamerasystem kostet 45.000 Euro für die 80-Megapixel-Version und 40.000 Euro für die niedriger auflösende Version mit 60 Megapixeln. Das iXA-Kamerasystem soll im Mai 2012 erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed