Bedeutung der Community
Golem.de: Ist die Pflege der Community für Sie wichtig?
Krieger: Das ist für mich sogar besonders wichtig! Über das Nachrichtenportal von Youtube erhalte ich täglich rund 400 Nachrichten. Die Fragen, die dort häufig gestellt werden, bekommen in einem extra dafür eingerichteten Videoformat, dem "Newsflash", eine Antwort. Andere Fragen beantworte ich individuell. Da dies schon öfter mehrere Stunden pro Tag in Anspruch genommen hat, gibt es jetzt auch das Commander-Krieger-Forum und eine Homepage mit den häufigsten Fragen und Antworten. Neben den gelegentlich stattfindenden kleinen "Fantreffen" gibt es auch größere Events, auf die ich mich immer wieder freue, etwa die Gamescom.
|
Video: Commander Krieger - Heavy Rain (Folge 13)
|
Golem.de: Was sind denn derzeit Ihre Lieblingsgames?
Krieger: Heavy Rain und Uncharted sind im Moment meine absoluten Favoriten. Heavy Rain ist ein Abenteuer, das mich sofort in seinen Bann gezogen hat. In einer etwas düsteren Stimmung entstand schnell Spannung und ich konnte mit den Helden des interaktiven Films mitfiebern. Die Tatsache, dass ich dabei nicht an einen einfachen Handlungsstrang gebunden bin, finde ich besonders reizvoll. Einzelne Entscheidungen bestimmen den Verlauf so wesentlich, dass man beim mehrfachen Durchspielen etwas völlig Neues erleben kann.
Im Vergleich dazu ist Uncharted ein eher klassisches Actionadventure, das mich aber ebenso fesselt. Die Mischung zwischen Third-Person-Shooter und Adventure macht einfach Spaß. Egal, ob beim Klettern, beim Lösen von Rätseln oder beim Kämpfen, man ist immer mittendrin und will die nächste Herausforderung meistern. Da fällt es schon manchmal schwer, den Ehrgeiz zu bremsen und die Konsole abzuschalten.
Golem.de: Was ist Ihnen bei Games besonders wichtig?
Krieger: Da fallen mir spontan mehrere Faktoren ein. Bei Spielen wie Battlefield 3 begeistert mich die phänomenale Grafik- und Soundengine. Dann gibt es aber auch Spiele wie Plants vs. Zombies oder Minecraft, bei denen die Grafik eine weniger große Rolle spielt. Bei diesen Spielen ist das Spielprinzip extrem fesselnd und kurzweilig. Gerade das Endlosspiel in Aufbauspielen ist ähnlich faszinierend wie früher das Bauen mit Lego. Derzeit sind es aber vor allem die packenden Action-Adventure-Storys, die mich begeistern. Dementsprechend bin ich unter anderem schon sehr gespannt auf Tomb Raider 2012.
Golem.de: Was nervt Sie beim Spielen immer wieder?
Krieger: Wenn ein Spiel oft abstürzt, ist das schon ziemlich nervig, aber das wird ja immer seltener. Was mich gerade bei Onlinespielen ziemlich stört sind Hacker oder Cheater. Was früher lediglich auf dem PC vorkam, hat sich leider auch auf die Konsolen ausgebreitet. So ist der Spielspaß bei Modern Warfare 1 dadurch extrem gesunken. Bei aktuellen Titeln wie Modern Warfare 3 kann man diese Personen mittlerweile melden. Aber auch, wenn es ein Schritt in die richtige Richtung ist, ist der gewünschte Erfolg noch ausgeblieben.
Golem.de: Nach welchen Kriterien suchen Sie die Spiele aus, die Sie sich vorknöpfen?
Krieger: Die meisten Spiele werden mir von der Community empfohlen. Um einen ersten Eindruck zu gewinnen, gucke ich mir dann auf Youtube den passenden Trailer an und meist auch ein paar Gameplays. Wenn mir gefällt, was ich sehe, kaufe ich mir das Spiel entweder selbst, oder ich wende mich an den Hersteller. Dort bekomme ich mittlerweile viele Spiele kostenlos - einer der großen Vorteile eines bekannten Kommentators.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Phänomen "Let's Play": Interview mit Commander Krieger |
- 1
- 2
Moin DIESER THREAD HAT MICH KÖSTLICH AMÜSIERT & MUSS WIEDERBELEBT WERDEN ;D von daher...
Soviel zum inhalt des Themas!!!!! Spar dir deine Komentare in Zukunft!!!!!
WAS SOLL DAS??? 1. Wenn du meinst, dass Gronkh eingebildet ist dann liegst du sowas von...
+1