Apple: Möglicherweise 4,8 Zoll großes iPhone geplant
Um sich gegen die Konkurrenz zu behaupten, soll Apple nicht nur den Nachfolger des iPhone 5 mit 4-Zoll-Display, sondern noch ein zweites Modell mit 4,8 Zoll sowie ein 12-Megapixel-Handy auf den Markt bringen. Das behauptet eine taiwanische Zeitung. Es ist nicht der erste Hinweis auf ein Maxi-iPhone.

Apple soll neben dem klassischen iPhone mit 4 Zoll großem Bildschirm, auch eine Version mit 4,8 Zoll großem Display 2013 auf den Markt bringen wollen. Das berichtet die taiwanische Zeitung China Times. Das Telefon mit dem Codenamen "iPhone Max" soll ebenfalls mit einer 8-Megapixel-Kamera ausgerüstet sein. Der taiwanische Linsenhersteller Largan Precision soll die Optik fertigen. Apple könnte damit zumindest von der Größe her in direkte Konkurrenz zu Samsungs Modell Galaxy S3 treten, das einen ebenfalls 4,8 Zoll großen Bildschirm besitzt.
Und auch ein iPhone mit einer 12-Megapixel-Kamera soll nach Angaben der China Times Ende 2013 auf den Markt kommen. Weitere Angaben dazu fehlen. Bislang brachte Apple immer nur ein neues Smartphone auf den Markt, wobei die Erneuerungsfrequenz bei ungefähr einem Jahr lag.
Auch mit dem kleinen iPad, das Apple gegen Ende 2012 auf den Markt brachte, unternahm das Unternehmen einen Versuch, ein bereits vorhandenes Gerät zu diversifizieren. Das ist Apple vermutlich gut gelungen. Die Marktforscher von Macquarie Research schätzen nach Angaben von Reuters, dass die iPad-Absatzzahlen im laufenden Quartal zwar um 40 Prozent auf 8 Millionen Stück einbrechen. Doch der Absatz von Apple-Tablets werde im laufenden Quartal aufgrund der guten Verkaufszahlen beim iPad Mini insgesamt deutlich weniger sinken, so die Marktforscher.
In diesem Zusammenhang könnte ein größeres iPhone für Apple ebenfalls interessant sein.
Anfang Januar 2013 hatte die taiwanische Website Digitimes unter Berufung auf Quellen, die das Gerät gesehen haben, von einem iPhone mit einem 5-Zoll-Display berichtet. Es soll zudem ein neu gestaltetes Außendesign bieten. Apple bringt laut dem Bericht das neue iPhone wegen des Erfolgs des iPad Mini in China und auf ähnlichen Märkten.
Analyst Peter Misek von Jefferies berichtete schon im Dezember 2012 von verschiedenen iPhone-Prototypen mit 4,8 Zoll großem Bildschirm in Igzo-Technik.
Noch sind aber keine Teile eines neuen iPhones ans Licht gekommen, die auf die Existenz eines größeren Modells schließen lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist wie beim Wählen. Klar ist meine Stimme nur eine von vielen. Aber Kleinvieh macht...
Was hat Android denn bitte für ein netteres Gesamtpaket? - Viren & Schadsoftware (sogar...
hey, warste mal draussen? warme luft ist das was alle wollen ;)
Das *grauenhaft* ist ja nur deine Meinung, also weiß ich nicht, was du mit der Frage...