Tim Cook: Apple-Chef bekommt 100 Millionen US-Dollar "Weihnachtsgeld"
Apple war in den vergangenenn Jahren äußerst erfolgreich, was sich für den Milliardär Tim Cook jetzt weiter auszahlt.

Apple-Chef Tim Cook hat im Jahr 2021 Vergütungen in Höhe fast 100 Millionen US-Dollar erhalten. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf eine Pflichtmitteilung Apples an die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission).
Laut der jährlichen Mitteilung stieg das Zahlungspaket von Cook von 14,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 um mehr als 500 Prozent auf 98,7 Millionen US-Dollar. Sein Grundgehalt von 3 Millionen US-Dollar blieb unverändert.
Die Erhöhung des Vergütungsplans resultiert aus sogenannten Restricted Stock Units (RSUs) im Wert von 82,3 Millionen US-Dollar. Apple gewährte Cook neue langfristige Aktienoptionen von 2023 bis 2025, damit er bis dahin als Vorstandschef weitermacht. Der heute 61-jährige Cook kam im Jahr 1998 zu Apple.
Cook und andere Führungskräfte erhielten fast die doppelte Bonusauszahlung, nachdem die internen Finanzziele übertroffen wurden. Die Aktie des Unternehmens stieg im vergangenen Jahr um etwa 80 Prozent. Der Börsenwert erreichte in den vergangenen Tagen kurzzeitig über 3 Billionen US-Dollar. Apples Umsatz im Geschäftsjahr 2021 übertraf mit über 365 Milliarden US-Dollar die bisherigen Rekorde des iPhone-Konzern.
Apple-Aktie unter Cooks Führung im Höhenflug
Vergangenes Jahr war es zehn Jahre her, das Cook die Konzernführung von Steve Jobs kurz vor dessen Tod übernommen hatte. "Es war ein bemerkenswertes Jahrzehnt für Apple und im Jahr 2021 wurde Mr. Cook zum ersten Mal seit seiner Beförderung zum CEO ein Aktienpreis zuerkannt", heißt es in der Mitteilung. In diesem Jahrzehnt seien die Apple-Aktien um mehr als 1.100 Prozent gestiegen, etwa das Dreifache des Anstiegs des S&P 500, betonte Apple weiter.
Cook ist im Vergleich zu seinem charismatischen und disruptiven Vorgänger Jobs eher konservativ, aber äußerst erfolgreich. Im Laufe der Jahre hat der Manager das iPhone-Geschäft von Apple gestärkt und mehrere neue Produkte auf den Markt gebracht, darunter die Apple Watch und die Airpods. Das Kerngeschäft bleibt aber das iPhone.
Cook erklärte im März 2015, er wolle sein gesamtes Vermögen für wohltätige Zwecke spenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Könnte man. Man hätte es auch sein lassen können, sowas zu schreiben ne? Man könnte so...
Klar, und DU kennst das Bonus System von Apple ? Eat the Dumb ...
... was und dann ? Ehrlich, vollkommen komische Diskussion über Geld das jemand...
Nur 1,5 Mrd??? Da muss ich meine Aussage zurückziehen, ich dachte er hat mehr Vermögen...