PewDiePie: Youtube-Star schaltet Kommentare ab
Mit mehr als 30 Millionen Abonnenten ist der aus Schweden stammende Felix Kjellberg - besser bekannt als PewDiePie - der weltweit mit Abstand erfolgreichste Let's Player. Jetzt hat er genug von den Kommentaren unter seinen Videos.

"Es macht mich krank", so der Let's Player Felix Kjellberg, der in der Szene unter dem Namen PewDiePie bekannt ist, über die Kommentare unter seinen Videos. "Es ist vor allem Spam, oder es sind Leute, die Werbung für sich machen, oder Leute, die versuchen andere zu provozieren, und Leute, die auf all das antworten." Die für ihn eigentlich interessanten Kommentare kämen inzwischen schlicht nicht mehr zu ihm durch. Aus diesem Grund hat Kjellberg die Kommentarfunktion unter seinen Videos, in denen er aktuelle Games spielt und sie dabei kommentiert, ab sofort entfernt - dauerhaft, wie er selbst sagt.
Kjellberg ist der mit Abstand erfolgreichste Let's Player, seinen Kanal auf Youtube haben mehr als 30 Millionen Menschen abonniert. Allein das Video, in dem er die Schließung der Kommentare ankündigt und begründet, haben bislang rund sieben Millionen Menschen gesehen. Zum Vergleich: Der reichweitenstärkste deutsche Let's Player, Erik Range alias Gronkh, kommt derzeit auf etwas mehr als drei Millionen Abonnenten.
Der Schritt von Kjellberg erinnert an einen offenen Brief, den inzwischen mehr als tausend Mitglieder der US-Spielebranche unterzeichnet haben. Auch die Entwickler sind mit den oft aggressiven, provozierenden Umgangsformen ihrer Community nicht einverstanden - sie hoffen auf eine Besserung durch ihren Appell.
PewDiePie sagt, dass er auch künftig auf die Interaktion mit seinen Zuschauern nicht verzichten möchte. Allerdings will er wohl vor allem auf Twitter und Reddit setzen. Über die Kommentarfunktion auf Youtube habe er sich schon länger geärgert, und eigentlich darauf gehofft, dass Youtube das Problem angehe.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kann doch sein, dass es für ihn anders ist? Für mich zumindest gibt es durchaus besseres...
Wirklich schlimm. Warum? Ja.
Also, ich kann nicht erkennen, dass die Qualität der Inhalte schlechter geworden ist...
Nun ja, bei mehreren Millionen Euronen Einkommen, die er mit den Videos jährlich macht...