Persönliche Daten: Neues, größeres Datenleck bei Linkedin

In einem Hackerforum bieten Kriminelle die Daten von fast allen Linkedin-Nutzern zum Verkauf an.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Logo von Linkedin
Das Logo von Linkedin (Bild: Gerd Altmann/Pixabay)

In einem Hackerforum werden die Daten von 700 Millionen Linkedin-Nutzern zum Verkauf angeboten. Das sind rund 93 Prozent aller derzeit 756 Millionen Nutzer. Als Kostprobe veröffentlichten die Kriminellen die Daten von einer Million Betroffenen. Nach einer stichprobenartigen Prüfung durch das Blog Restoreprivacy scheinen die Daten authentisch zu sein.

Enthalten sind demnach neben dem vollständigen Namen, die Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie persönliche Details. Bereits im April waren die Daten von 500 Millionen Linkedin-Nutzern in einem Hackerforum zum Verkauf angeboten worden. Diesmal ist das Datenleck noch umfangreicher.

Wie die Kriminellen an die Daten gelangen konnten, ist unklar. Es könnte sich um ältere Daten handeln oder um eine Zusammenstellung aus verschiedenen Quellen wie Datenlecks. Auch könnten die Daten direkt bei Linkedin abgegriffen worden sein. Möglicherweise handele es sich auch schlicht um Betrug.

Facebook will Datenlecks als Scraping darstellen

Im Jahr 2016 wurde bekannt, dass bereits vier Jahre zuvor Informationen von 100 Millionen Linkedin-Nutzern abgegriffen worden waren. Darunter befanden sich die E-Mail-Adressen und gehashte Passwörter. Diese ließen sich jedoch relativ leicht knacken.

Nachdem über ein Datenleck mit 533 Millionen Betroffenen bei Facebook berichtet wurde, versuchte die PR-Abteilung des sozialen Netzwerkes solche Vorfälle als branchenübliches Problem zu framen, statt es zu beheben oder die Betroffenen zu informieren. Das ging aus internen Facebook-E-Mails hervor.

Zudem wollen sowohl Facebook als auch Linkedin die Vorfälle als reines Scraping darstellen, bei dem ausschließlich öffentliche Informationen im großen Stil gesammelt werden. Allerdings waren in den Datenlecks auch nicht-öffentliche Daten wie die Telefonnummer der Betroffenen enthalten.

Reklame: IT-Sicherheit für Webentwickler-Jetzt 20% Last Minute Rabatt sichern!

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


KringeWorld 30. Jun 2021

meines wissens ist es im allgm. nicht rechtens eine personalausweiskopie (auch ein scan...

Bermuda.06 29. Jun 2021

Ja wir sollten auch gewerblichen Betrug, Steuerhinterziehung legitimieren sowie...

Tpdene 29. Jun 2021

Mach ich auch so. LinkedIn.com@meine-domain.de Ist echt immer krass, was da an Spam rein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Life-by-You-Vorschau
Das Anti-Sims vom Sims-Veteranen

GDC 2023 Singleplayer, voll editierbar und mit Sprache: Golem.de hat sich mit Sims-Entwickler Rod Humble über Life by You (Windows-PC) unterhalten.

Life-by-You-Vorschau: Das Anti-Sims vom Sims-Veteranen
Artikel
  1. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  2. Sonos Era 100 im Test: Für viele der bessere Sonos One, aber nicht für alle
    Sonos Era 100 im Test
    Für viele der bessere Sonos One, aber nicht für alle

    Der Era 100 wird den Sonos One ablösen. Wir haben uns im Test die Frage gestellt, ob sich ein Wechsel zum Era 100 lohnt und wenn ja, für wen.
    Ein Test von Ingo Pakalski

  3. Container: Einführung in Buildah
    Container
    Einführung in Buildah

    Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
    Von Martin Reinhardt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /