Periskop-Patent: Lösung für iPhone-Kamerabuckel

Mit einer Periskop- oder Winkelspiegel-Konstruktion im iPhone könnte Apple sogar ein Zoom-Objektiv einbauen, ohne dass herausstehende Teile die Ästhetik stören. Dafür hat Apple nun ein Patent erhalten.

Artikel veröffentlicht am ,
iPhone 6S mit Kamerabuckel
iPhone 6S mit Kamerabuckel (Bild: Apple)

Mit einem auf einem Periskop oder einem Winkelspiegel basierenden System könnte Apple in künftigen iPhones und iPads deutlich größere Brennweiten für die eingebauten Kameras ermöglichen. Der Kamerabuckel, den es beim iPhone 6S und 6S Plus sowie beim kleinen iPad Pro gibt, würde damit überflüssig.

  • Apple-Patent 9316810 mit Knickoptik (Bild: US-Patent- und Markenamt)
Apple-Patent 9316810 mit Knickoptik (Bild: US-Patent- und Markenamt)

Die Spiegelkonstruktion, die Apple in einer Patentschrift beschreibt, lenkt das Licht von der Frontlinse um 90 Grad nach unten, wo es durch weitere Linsen gelenkt wird und auf einen Bildsensor fällt, der beispielsweise im Gehäuseboden untergebracht werden kann. Damit ließen sich sogar eine Zoom-Optik und ein optischer Bildstabilisator umsetzen. Theoretisch könnte auf diese Weise sogar eine Dual-Kamera mit zwei Objektiven und zwei Sensoren gebaut werden.

Apple reichte den Patentantrag schon 2014 ein. Das US-Patent- und Markenamt erteilte jetzt das Schutzrecht unter der Registernummer 9316810.

Derartige Objektivkonstruktionen sind nicht unbekannt. So hat beispielsweise Panasonic bei seinen besonders haltbaren Kompaktkameras eine solche Technik eingesetzt, um keine hervorstehenden Teile schützen zu müssen. Außerdem ließen sich die Kameras so leichter vor Schmutz und Wasser schützen. Panasonic baute auch Zoomobjektive mit der Technik, die allerdings einen großen Nachteil hat. Die Spiegelkonstruktion schluckt vergleichsweise viel Licht, so dass die Objektive recht lichtschwach waren.

Ob Apple bei einem der kommenden iPhones wirklich eine "Knick-Optik" einsetzt, ist indes nicht gewiss. Häufig werden Patente auch nur beantragt, um der Konkurrenz bestimmte Lösungswege unmöglich zu machen oder zu erschweren. Ein Großteil der Patente oder Patentanmeldungen mündet nie in Produkten.



Netspy 25. Apr 2016

Eine Implementierung muss nicht besser sein, sie muss nur anders sein. Ist das denn so...

Schnarchnase 25. Apr 2016

Das frage ich mich bei deinen Kommentaren. Wo ist die technische Neuerung, wenn man...

JarJarThomas 25. Apr 2016

Du bist verrückt :-) Tatsächlich ist es so dass die Technik für 0.8 mm wie beim iPhone...

JarJarThomas 25. Apr 2016

Weil man mit diesem Konzept das Telefon nicht 1cm dicker machen muss aber trotzdem mit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /