Performance-Variante: Volkswagen ID.4 GTX soll GTI-Feeling und SUV verbinden

Volkswagen hat mit dem ID.4 GTX ein etwas leistungsfähigeres Modell der ID.4-Reihe vorgestellt. Optisch wurde der GTX nur leicht aktualisiert.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Volkswagen ID.4 GTX
Volkswagen ID.4 GTX (Bild: Volkswagen)

Der ID.4 GTX von Volkswagen soll die Sportversion des SUVs ID.4 werden. Es handelt sich gleichzeitig um das teuerste Modell der Serie. Wie der GTI bei Verbrennern soll der GTX bei Elektroautos für Leistung und Sportlichkeit stehen.

Der VW ID.4 GTX bietet mit seinen zwei Motoren eine Systemleistung von 220 Kilowatt (299 PS) und ist ausschließlich mit dem großen Akku mit 77 Kilowattstunden lieferbar. Es handelt sich um das erste Modell auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) mit Dualmotor-Allradantrieb. Das Elektroauto kann von 0 auf 100 km/h in 6,2 Sekunden beschleunigen. Bei der Präsentation zeigte das Fahrzeug in einem Hangar des ehemaligen Flughafens Tempelhof auch Kletterqualitäten und befuhr eine Rampe mit einer Steigung von 37,5 Prozent.

Die Reichweite nach WLTP soll bei 480 Kilometern liegen. Geladen wird das Fahrzeug wahlweise über Wechselstrom mit 11 Kilowatt (kW) oder über Gleichstrom mit 125 kW.

  • ID.4 GTX von Volkswagen (Bild: Volkswagen)
  • ID.4 GTX von Volkswagen (Bild: Volkswagen)
  • ID.4 GTX von Volkswagen (Bild: Volkswagen)
ID.4 GTX von Volkswagen (Bild: Volkswagen)

Volkswagen hat am Heck des Fahrzeugs den GTX-Schriftzug angebracht und einige optische Veränderungen an Front und Heck vorgenommen, besonders stark unterscheidet sich die GTX-Variante aber äußerlich nicht vom Standardmodell. Das Tagfahrlicht wurde in eine Wabenstruktur eingebettet und am Heck wurde der Stoßfänger neu gestaltet und verfügt über LED-Rückleuchten, deren Bremslichter wie ein X geformt sind. Dach und Heckspoiler sind schwarz, die Dachrahmenleiste glänzt in Anthrazit.

Im Inneren gibt es sportlichere Sitze mit GTX-Muster. Ansonsten wird im Innenraum das 12 Zoll große Touch-Display verbaut, das es auch für den normalen ID.4 gibt. Der obere Bereich der Instrumententafel und Teile der Türverkleidungen sind in einem dunklen Blau gehalten. Dazu kommen rote Kontrastnähte.

Der VW ID.4 GTX kostet ab 50.415 Euro vor Subventionen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


jo-1 30. Apr 2021

"Wo viel Freiheit, ist viel Irrtum" { Friedrich Schiller } "Der einzige Grund einen SUV...

Thorgil 29. Apr 2021

Ich vermute aber mal, dass die selben Autos in unseren Welten fahren, ist ja nur eine Welt...

jo-1 29. Apr 2021

ist das sexistisch gemeint? ;-)

Dwalinn 29. Apr 2021

Basispreis des Model Y liegt ungefähr im ein Dacia Sandero höher



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /