Pentium G3258: Übertakter-Prozessor mit Haswell-Technik für unter 100 Euro
Der Pentium Anniversary Edition wird mit der Modellnummer G3258 vermarktet und ist der zweite Pentium-Chip für Übertakter. Der Haswell-Prozessor hat zwei Kerne ohne Hyperthreading, der Basistakt beträgt 3,2 GHz und Befehlssatzerweiterungen wie AVX fehlen.

Anfang Juni wird Intel neben Devils Canyon auch den Pentium G3258 alias Pentium Anniversary Edition veröffentlichen - die Marke hat 20. Jubiläum. Der Haswell-Chip soll als Pentium G3258 in den Handel kommen und einen offenen Multiplikator für Übertaktber bieten. In Anbetracht der bisherigen Pentium-Preise (50 Euro für den G3240) dürfte der Prozessor deutlich weniger als 100 Euro kosten.
Informationen der chinesischen VR-Zone zufolge taktet der Pentium Anniversary Edition unter Last mit 3,2 GHz - einen Turbo gibt es nicht. Damit ordnet sich der G3258 passend zu seinem Namen über dem G3240 (3,1 GHz) ein. Mit zwei Kernen ohne Hyperthreading, 3 MByte L3-Cache und einer TDP von 53 Watt entspricht er den üblichen Spezifikationen eines Pentium mit Haswell-Architektur.
Ergo fehlen Befehlssatzerweiterungen wie AVX und AES, Quicksync hatte Intel vor einigen Wochen per Treiberupdate 15.33.14.3412 nachgerüstet. Unklar ist bisher der maximale Multiplikator, bei bisherigen Haswell-Chips liegt dieser bei 80 (also theoretisch bis zu 8 GHz zuzüglich Baseclock-Übertaktung).
Der Pentium G3258 ist nicht das erste Modell für Übertakter: Vor einigen Jahren experimentierte Intel mit dem Pentium E6500K (ein Wolfdale, also Core-Architektur) in China, wie ein solches Produkt vom Markt aufgenommen wird. Offenbar war die Resonanz verhalten, nach Europa kam der Prozessor nie.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich gehöre dann wohl beruflich zu den restlichen 2% Mein Workhorse ist eine HP Z620 mit...
Zitat: "Aber solange ich Geld in die Hand nehmen muss kaufe ich lieber Hardware auf die...