Tipp: Rohdaten und JPEGs parallel aufzeichnen
Damit die Bilder optimal bearbeitet werden können, bietet es sich an, die Kamera im Dualmodus zu betreiben, bei dem neben Rohbildaufnahmen parallel JPGs erzeugt werden. In vielen Fällen reichen die JPGs aus und müssen nur noch gering bearbeitet werden. Für speziellere Fälle, bei denen zum Beispiel der Weißabgleich nachträglich modifiziert oder ein Werkzeug zur Rauschreduktion oder Schärfeverbesserung eingesetzt werden soll, hat der Fotograf dann das Rohdatenbild in der Hinterhand. Neben dem Pentax-eigenen PEF-Format speichert die K-01 auf Wunsch auch im standardisierten DNG-Format von Adobe.
Bildertricks
Wer lieber nicht am Rechner, sondern auf bequemerem Wege die Rohdatenbilder weiterverarbeiten will, kann die zahlreichen anpassbaren digitalen Filter der K-01 verwenden, die neben Sepia- und anderen Einfärbetricks auch Effekte ermöglichen. Sparsam eingesetzt sind sie durchaus eine Überlegung wert.
Die HDR-Funktion der Kamera, die wie die Videofunktion über das Drehrad an der Oberseite aktiviert wird, nimmt in schneller Folge drei Fotos mit unterschiedlichen Verschlusszeiten auf und verrechnet sie zu einem Bild, bei dem sowohl Tiefen- als auch Lichter einigermaßen korrekt belichtet sind. Die Aufnahmen können freihändig erfolgen, weil die Elektronik leichte Versatzprobleme ausgleicht.
Die Einzelbilder werden leider unwiederbringlich gelöscht und stehen für eine manuelle Verarbeitung nicht zur Verfügung. Es fällt in der Praxis allerdings schwer, überhaupt zu erkennen, dass es sich um ein HDR-Bild handelt und nicht um ein gewöhnliches JPEG. Wer wirklich HDR-Bilder erstellen will, sollte die Belichtungsreihenfunktion der Kamera nutzen und drei oder mehr Bilder mit variabler Verschlusszeit selbst aufnehmen und am Rechner daheim zusammensetzen. Ein Panoramamodus fehlt der K-01 aus unerklärlichen Gründen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Wichtigste: die Bildqualität | Zum Filmen nur bedingt geeignet |
Die Bildunterschriften im Vollbildmodus lassen sich durch Klick auf das Minus links...
Als ich auf Digital umgestiegen bin wollte ich einen KB-Sensor nachdem meine S2pro...
Entspricht wahrscheinlich mehr dem asiatischen Geschmackals dem europäischen. Und wenn...
Schon gesehen? http://www.fujifilm.eu/de/presse/artikel/news/fujifilm-erweitert-mit-dem...