PC-Version: Guardians of the Galaxy braucht galaktisch Speicherplatz
Das müsste Platz drei der Platzverwender sein: Das für Ende Oktober 2021 angekündigte Guardians of the Galaxy ist datenhungrig.

Das von Eidos Montreal entwickelte Guardians of the Galaxy spielt zumindest in einer Liga ganz oben mit: Die PC-Version benötigt ungewöhnlich viel Platz auf dem Datenträger. Laut den offiziellen Systemanforderungen müssen für die PC-Fassung mindestens 150 GByte frei sein.
Damit spielt das Programm momentan zumindest in Sachen Volumen in der ersten Liga. Spitzenreiter ist die Kombination aus Call of Duty Warzone und Black Ops Cold War, die bei Vollinstallation auf über 400 GByte kommt.
Auf dem zweiten Platz folgt Guardians of the Galaxy - gleichauf mit Red Dead Redemption 2, das genauso viele Daten ablegt. Danach Hitman 2 mit allen Add-ons und anschließend der Flight Simulator von Microsoft mit rund 127 GByte.
Guardians of the Galaxy ist das einzige dieser Programme, das die Datenmengen nur mit einer Kampagne erreicht - es gibt weder Multiplayer noch Erweiterungen. Beim Anspielen hatten wir den Eindruck, dass die Umgebung sehr detailliert und abwechslungsreich ist.
Möglicherweise erklärt das den Platzbedarf, zumal es auch in ganz unterschiedliche Ecken der Galaxie geht und somit nicht allzu viele Assets mehrfach verwendet werden können.
Sonst nicht weiter auffällige PC-Specs
Die restlichen Systemanforderung sind moderat. Auf Steam empfehlen die Entwickler mindestens einen Intel Core i5-4460 oder einen AMD Ryzen 5 1400, sowie eine GPU vom Typ Geforce GTX 1060 oder AMD Radeon RX 570, dazu 8 GByte RAM.
Empfohlen werden ein Intel Core i7-4790 oder ein AMD Ryzen 5 1600. Dazu kommt eine Geforce GTX 1660 Super oder eine AMD Radeon RX 590 plus 16 GByte RAM. In jedem Fall muss die 64-Bit-Version von Windows 10 installiert sein, sowie DirectX 12.
Guardians of the Galaxy (angespielt auf Golem.de) schickt die Spieler auf ein Abenteuer in den Tiefen des Universums. Hauptfigur ist Peter Jason "Star-Lord" Quill, der gemeinsam mit Figuren wie Rocket und Groot unterwegs an Bord des Raumschiffs Milano ist.
Der Titel soll am 26. Oktober 2021 für Playstation 4 und 5, Xbox One und Series X/S sowie Windows-PC auf den Markt kommen.
Nachtrag vom 20. Oktober 2021, 10:15 Uhr
Die Entwickler von Guardians of the Galaxy haben sich auf Twitter zum Thema gemeldet. Sie schreiben, dass momentan noch letzte Optimierungen durchgeführt würden. Die fertige PC-Version werde nur rund 80 GByte an Platz benötigen, nicht 150 GByte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was für jeden Mist ist, der ein Spiel kaufen will und nicht kostenlos mieten. Diese...
Dieser satte Gewinn würde doch dann die neue Grafikkarte querfinanzieren. Bei normalen...
Und wehe du musst einen größeren Patch laden... dann braucht das Spiel plötzlich...
... wenn es erscheint und allgemein für gut befunden wird. :)