PC-Krise: Intel lässt Fünf-Milliarden-Dollar-Fabrik leer stehen

Barack Obama hat die Fab 42 vor fast zwei Jahren ein Beispiel für die Produktion eines künftigen Amerika genannt. Seit ihrer Fertigstellung steht die neue Chipfabrik Intels jedoch leer. Wann sie die Fertigung aufnimmt, ist unbekannt.

Artikel veröffentlicht am ,
Obama im Januar 2012 auf der Baustelle der Fab 42
Obama im Januar 2012 auf der Baustelle der Fab 42 (Bild: Jason Reed/Reuters)

Intel hat bestätigt, dass die Fab 42 in Chandler im US-Bundesstaat Arizona weiterhin ungenutzt bleibt. Das berichtet die Tageszeitung Arizona Republic. Kein Arbeiter ist in der Fabrik tätig, die 1.000 neue Jobs für die Region bringen sollte.

Laut Intel-Sprecher Chuck Mulloy seien die Arbeitsplätze aber geschaffen worden, die Beschäftigten würden anderswo auf Intels Ocotillo Campus eingesetzt. "Es wird für zukünftige Technologien zu einem späteren Zeitpunkt eingesetzt werden", sagte Mulloy über das neue Gebäude. Angaben dazu, wann das passieren wird, machte er nicht.

Intel hat laut dem Bericht gegenwärtig rund 11.900 Vollzeitbeschäftigte auf seinen beiden Campus in Chandler.

Intel-Chef Paul Otellini hatte während eines Besuchs von US-Präsident Barack Obama am 18. Februar 2011 den Bau der neuen Fab 42 für 5,2 Milliarden US-Dollar angekündigt. Mit der neuen Chipfabrik würden tausende Arbeitsplätze geschaffen, sagte Otellini. Obama nannte die Fabrik ein Beispiel für die Produktion eines künftigen Amerika.

Die Fab 42 sollte Ende 2013 mit der Produktion beginnen und Transistoren mit einer Strukturgröße von 14 nm herstellen können. Baubeginn war Mitte des Jahres 2011.

Im Oktober 2010 hatte Intel bereits angekündigt, seine Fertigung in den USA stark auszubauen, und dafür Steuererleichterungen gefordert. "Wenn der Bau abgeschlossen ist, wird die Fab 42 die modernste High-Volume-Halbleiterfabrik der Welt sein", sagte Otellini. Der Prozessorhersteller wollte sechs bis acht Milliarden US-Dollar für den Aus- und Aufbau seiner Fabriken in Arizona und Oregon ausgeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DrWatson 01. Feb 2014

.

DrWatson 01. Feb 2014

Eine Antwort bist du aber noch schuldig Woher sollen die kommen, was soll das...

grindler23 17. Jan 2014

Wenn se nicht gebraucht wird, wird die Halle halt vermietet und holt sich so sein Geld...

grindler23 17. Jan 2014

Ganz im Gegenteil... VIele Infos die der CIA hat, kommen vom BND. Nur haben wir halt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Eletre SUV: Lotus wird elektrisch
    Eletre SUV
    Lotus wird elektrisch

    Geelys Luxusautomarke Lotus bringt das Elektroauto Eletre auf den Markt, das eine Reichweite von 600 km erreichen soll.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /