Paylinks von Gocardless: Einfaches und günstiges Zahlungssystem fürs Web
Das britische Startup Gocardless startet mit Paylinks eine sehr einfache Möglichkeit, im Internet Geld einzusammeln. Den Dienst kann jeder umgehend nutzen, die Gebühren sind vergleichsweise niedrig.

Als Bit.ly für Zahlungen beschreibt Gocardless seinen neuen Dienst Paylinks. Nutzer können über ein einfaches Webinterface eine Kurz-URL generieren, über die dann Zahlungen von Nutzern abgewickelt werden können. Damit lässt sich beispielsweise auf einfache Art und Weise ein "Jetzt kaufen"-Knopf umsetzen. Der Link führt letztendlich auf eine Seite von Gocardless, auf der die eigenen Nutzer dann die Zahlung abwickeln können.
Der bislang nur in Großbritannien tätige Anbieter transferiert das Geld direkt vom Konto des Nutzers auf das Konto des Anbieters, ohne Umweg über einen Kreditkartenanbieter. Daher kann der Dienst derzeit nur mit einem britischen Konto genutzt werden. Der Händler kann die Zahlung in seinem Account direkt nachvollziehen, es dauert aber einige Zeit, bis das Geld eingeht, das zunächst vom Konto des Nutzers abgebucht und anschließend an den Händler überwiesen wird.
Dabei bietet Gocardless die Möglichkeit, neben einmaligen Zahlungen auch wiederkehrende Zahlungen wie bei Abos abzuwickeln. Gedacht ist das System vor allem zur Bezahlung kleiner Beträge, bei denen es eher selten zu Rückbuchungen kommt, denn Käufer können den Betrag für eine gewisse Zeit zurückbuchen. Dafür sind die Gebühren dann vergleichsweise niedrig: Gocardless berechnet 1 Prozent des zu transferierenden Betrags, maximal 2 britische Pfund.
Wem die Möglichkeiten der Paylinks nicht ausreichen, der kann das API von Gocardless nutzen. Laut Techcrunch will Gocardless in den nächsten Monaten in weitere europäische Länder expandieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich kenne den Dienst jetzt nicht, aber eine Möglichkeit, das recht einfach und ohne...