Patenttroll: US-Unternehmen verklagt Großkonzerne wegen HTTPS

Ein Patenttroll treibt sein Unwesen gegen Unternehmen, die die HTTPS-Verschlüsselung einsetzen. Technologieunternehmen haben sich bereits verbündet, um sich gegen den Missbrauch von Patenten zu wehren.

Artikel veröffentlicht am ,
Ausschnitt aus einer US-Patenturkunde
Ausschnitt aus einer US-Patenturkunde (Bild: Unbiased)

Zahlreiche US-Großkonzerne, die auf ihren Webseiten HTTPS-Verschlüsselung unter Verwendung elliptischer Kurven einsetzen, werden zurzeit von der Firma Crypto Peak Solutions verklagt, wie The Register berichtet. Das Unternehmen hatte sich die Rechte an dem US-Patent 6.202.150 gesichert, das "automatische hinterlegbare und automatisch zertifizierbare Kryptosysteme" beschreibt.

Crypto Peak hat in der vergangenen Woche Klage gegen AT&T, Priceline, Hyatt Hotel, Experia und andere eingereicht, weil der Einsatz von HTTPS-Verschlüsselung unter Verwendung elliptischer Kurven angeblich gegen das Patent verstoße. Mittlerweile führt das Unternehmen mehr als 70 Prozesse gegen zahlreiche Unternehmen und verlangt Schadensersatz, Patentzahlungen und die Übernahme der Gerichtskosten.

Die verklagten Unternehmen wehren sich ihrerseits mit juristischen Mitteln. Netflix hat einen eigenen Antrag auf Aussetzung des Verfahrens gestellt. Die Klage sei schlicht missbräuchlich und die Ansprüche falsch konstruiert, schreibt das Unternehmen in einer Stellungnahme.

Eine tatsächliche Geschäftstätigkeit von Crypto Peak Solutions neben den zahlreichen Verfahren ist nicht erkennbar. Das Unternehmen kann daher als Patenttroll bezeichnet werden - solche sichern sich zahlreiche Patente, um damit möglichst viel Geld zu generieren. Eigene Erfindungen oder Weiterentwicklungen von Technologien betreiben sie in der Regel nicht.

Google, Dropbox und andere Unternehmen haben das License on Transfer Network (LOT) gegründet, um sich vor Patenttrollen zu schützen. Mitglieder des Netzwerkes können untereinander normal Patente handeln. Doch wenn eines der LOT-Patente an externe Partner verkauft wird, bekommen alle Mitglieder der Allianz eine kostenfreie Lizenz. Der Anreiz für Patentrolle, diese Rechte zu erwerben, dürfte damit deutlich gemindert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nadja Neumann 02. Dez 2015

Hast recht, dieder Kommentar sollte eingendlich unter den Artikel mit dem Patriot Akt...

Schnarchnase 02. Dez 2015

Natürlich war das verallgemeinert, aber wenn man sich so ansieht wer die größten...

AllDayPiano 02. Dez 2015

Dieser Wildwuchs wurde dort forciert - genauso wie bei uns mit Abmahnungen. Man darf...

Mabenan 02. Dez 2015

Ich stell mir bei solchen Artikeln über Patente immer zwei Kinder vor: Kind 1: "Ich habs...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /