Patenttausch: Kommt ein Microsoft Lumia mit Canon-Kamera?
Canon und Microsoft wollen Patente im Bereich Digital Imaging und Kameratechnik austauschen und heizen so Spekulationen an: Gibt es bald Lumia-Smartphones mit Canon-Kameratechnik oder gar eine Canon-Kamera mit Windows Phone?

Microsoft hat mitgeteilt, dass man mit dem japanischen Kamerahersteller Canon Patente im Bereich Digital Imaging und Kameratechnik austauscht. Ob bei diesem Geschäft Geld geflossen ist, bleibt Microsofts Geheimnis. Das Abkommen umfasse einige digitale Bild- und mobile Endgeräte.
Das lässt viel Spielraum für Interpretationen. So wird darüber diskutiert, ob Canon eine Kamera mit Windows Phone bauen könnte. Ungewöhnlich wäre das für die Branche nicht: Samsung hat bereits mit den Galaxy-Kameras zwei Modelle mit Android als Betriebssystem vorgestellt und das Galaxy K Zoom ist gar eine Mischung aus Smartphone und Kompaktkamera.
Reine Kompaktkameras sind massiv durch immer bessere Smartphone-Kameras bedroht. Unternimmt Canon hier nichts, könnte eine ganze Kundengruppe wegbrechen, die dann auch nur noch schwer an Canons Angebot von System- und Spiegelreflexkameras herangeführt werden kann.
Microsoft könnte seinerseits Canon-Kameratechnik in die Nokia-Lumia-Reihe einbauen, um die Bildqualität zu erhöhen oder neue Funktionen einzubauen, die von Canon patentiert wurden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
man kann das auch umdrehen. Canon bietet die möglichkeit ihre kameras direkt mit...