Patente: Yahoo beginnt Patentkrieg mit Facebook

Der angeschlagene Internetkonzern Yahoo greift Facebook mit Patenten an. Was auf dem Bannerwerbemarkt nicht gelingt, will Yahoo nun mit Anwälten und einem Paket mit rund 1.000 Patenten erzwingen.

Artikel veröffentlicht am ,
Patente: Yahoo beginnt Patentkrieg mit Facebook
(Bild: Mario Anzuoni/Reuters)

Yahoo hat Facebook aufgefordert, eine Vereinbarung zur Nutzung von Patentrechten zu unterzeichnen. Wie Dealbook, ein Blog der New York Times, aus informierten Kreisen berichtet, will das angeschlagene Internetunternehmen Yahoo die Lizenzierung von 10 bis 20 Patenten aus den Bereichen Anzeigen, Personalisierung von Websites, soziale Netzwerke und Messaging durchsetzen.

Am 27. Februar 2012 habe ein Treffen zwischen Yahoo und Facebook stattgefunden, um die Forderungen zu besprechen. Yahoo fordert die Zahlung von Lizenzgebühren in unbekannter Höhe.

"Yahoo hat Verpflichtungen gegenüber seinen Aktionären, Mitarbeitern und anderen Anteilseignern zum Schutze seines geistigen Eigentums", sagte ein Yahoo-Sprecher zu Dealbook. "Wir müssen darauf bestehen, dass Facebook Lizenzvereinbarungen mit uns abschließt, oder wir werden Schritte ergreifen, um unsere Rechte zu schützen."

Facebook-Sprecher Barry Schnitt erklärte: "Yahoo hat sich zur selben Zeit an uns gewandt, zu der sie bei der New York Times anriefen. Daher hatten wir noch keine Möglichkeit, um ihre Ansprüche in vollem Umfang zu bewerten."

Yahoo-Chefin Carol Bartz wurde gekündigt, weil sie außer Stellenabbau und der Suchmaschinenpartnerschaft mit Microsoft kein Konzept zur Überwindung des Umsatzrückgangs hatte, während Facebook und Google stark vom wachsenden Geschäft mit Onlinewerbung profitierten. Nach Angaben der Marktforscher von eMarketer vom November 2011 hielt Facebook 17,7 Prozent auf dem US-Markt für Onlinebannerwerbung. Yahoo erreichte 13,1 Prozent, Google 9,3 Prozent.

Yahoo hatte Ende 2011 im Rahmen der Prüfung des Verkaufs des Unternehmens erklärt, dass die Firma über 1.000 wertvolle Patente besäße.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


elgooG 28. Feb 2012

Es geschieht ihnen recht, immerhin gehörten sie zu den Suchmaschinen die lachend das...

shazbot 28. Feb 2012

Yahoo braucht halt Kohle. Die Klagen von den ganzen Smartphoneherstellern sollen die...

Hauptauge 28. Feb 2012

Pitbull trifft FB ganz gut :)

Trollster 28. Feb 2012

Naja, wenn ich was mit Yahoo verbinde, dann ist das nur die Werbung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /