Patent: Amazons Minidrohnen sollen persönliche Assistenten sein

Amazon hat in den USA ein Patent für Minidrohnen erhalten, die von der Schulter oder dem Rucksack des Besitzers mit einer Kamera ausgestattet für mehr Übersicht sorgen sollen. Damit sollen Kinder, Hunde und Autos gesucht und gefunden werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Minidrohne hilft Verkehrspolizisten.
Minidrohne hilft Verkehrspolizisten. (Bild: US-Patent- und Markenamt)

Wer schon einmal in einer Menschenmenge ein Kind gesucht hat, wird die Idee von Amazon zumindest nicht als blanken Unsinn abtun, denn sie ist durchaus sinnvoll: Mit einer kamerabestückten Minidrohne können Eltern aus der Luft besser nach ihrem Sprössling suchen als vom Boden aus. Amazon hat sich solche Helferdrohnen in Miniaturform patentieren lassen. Die Drohnen sollen sprachgesteuert sein.

Die Minidrohnen sollen auch zum Wiederfinden des Autos auf großen Parkplätzen geeignet sein oder zum Suchen nach einem entlaufenen Haustier. Streifen- und Verkehrspolizisten könnten ebenfalls von schnell geschossenen Übersichtsaufnahmen profitieren, meint Amazon in der Patentschrift. So könnte die Drohne schon einmal das Kennzeichen des kontrollierten Autos zur Zentrale schicken, um es zu überprüfen, während sich der Polizist um die Insassen kümmert.

Noch ist nicht klar, ob Amazon solche Drohnen auch wirklich bauen will. Know-how dafür hat Amazon bereits aus anderen Projekten gesammelt. Das Unternehmen hat mit der Echo-Lautsprecher-Reihe und dem digitalen Assistenten Alexa bereits Erfahrungen mit intelligenten Steuereinheiten für das Zuhause gesammelt und erprobt das Zusammenspiel von Lieferdrohnen. Auch diese will Amazon patentieren.

Das US-Patent 9,471,059 für die assistierenden Drohnen bekam Amazon im Oktober 2016 zugesprochen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Musik und Lautsprecher: Youtube Music für Apples Homepod geplant
    Musik und Lautsprecher
    Youtube Music für Apples Homepod geplant

    Auf die vor knapp drei Jahren angekündigte Unterstützung für Amazon Music warten Homepod-Besitzer noch immer. Hoffentlich geht es bei Youtube Music schneller.

  2. Disney will sparen: Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt
    Disney will sparen
    Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt

    Disney meldet Abschreibungen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, nachdem mehr als 100 Eigenproduktionen aus dem Abo von Disney+ entfernt wurden.

  3. Royal Navy: Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz
    Royal Navy
    Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz

    Die Royal Navy testet ein Quantennavigationssystem. Damit will sie weltweit die genaue Lage eines Schiffs bestimmen, ohne auf GPS zurückzugreifen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /