Patch: Porträtmodus bei iPhones ohne Dualkamera nachrüsten

Wer kein iPhone 7 Plus mit Doppelkamera besitzt, kann die iOS-10-Funktion auch mit einer App nachempfinden, die den Vordergrund des Bildes erkennt und den Hintergrund unscharf stellt. Das klappt erstaunlich gut.

Artikel veröffentlicht am ,
Patch-App macht Hintergründe unscharf
Patch-App macht Hintergründe unscharf (Bild: Apple)

IOS 10.1 brachte den Porträtmodus für das iPhone 7 Plus mit seinen beiden Kameras. In diesem Modus ist eine Kamera für den scharfen Vordergrund zuständig, die andere für den unscharfen Hintergrund. Apples Software versucht, das Hauptmotiv zu erkennen. Das Motiv wird so vor dem unscharfen Hintergrund hervorgehoben und wirkt plastischer. Wer nur ein normales iPhone oder ein iPad besitzt, kann die Funktion nicht nutzen. Eine App ändert das.

  • Patch (Bild: Apple)
  • Patch (Bild: Apple)
  • Patch (Bild: Apple)
Patch (Bild: Apple)

Patch heißt die in der Basisversion kostenlose App von Henry Lee, die versucht, den Vordergrund in einem Foto zu erkennen und ein falsches Bokeh zu erzeugen. Das funktioniert unseren Tests zufolge gut. Da Patch einen Modus bietet, das automatisch generierte Ergebnis noch mit Pinseln und Radiergummis unterschiedlicher Größe zu beeinflussen, lassen sich mit etwas Aufwand die gleichen Effekte erzeugen wie beim iPhone 7 Plus und dessen Porträtmodus.

Patch soll nach Angaben der Entwickler ein neuronales Netzwerk nutzen, um das Vordergrundmotiv zu erkennen und zu isolieren. Mit einem Euro lässt sich auch die Exportfunktion freischalten, ohne dass Wasserzeichen auf die Bilder gelegt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


JAGO 11. Nov 2016

jo. danke :) Dachte es passt halt auch zum Thema. Unschärfe ohne zwei Linsen und so...

Trollversteher 11. Nov 2016

Apple hat aber nie die Funktion des Features als sich als nie dagewesene Innovation...

ad (Golem.de) 11. Nov 2016

Ich fürchte wegen des Programmnamens. ;)

GeroflterCopter 11. Nov 2016

Naja Patch versucht eben automatisch zu erkennen. Jedoch habe ich beide Apps kurz...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blue Byte
Im Bann der ersten Siedler

Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer

Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
Artikel
  1. Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
    Betriebssystem
    Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

    Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Smart Speaker: Google muss 32,5 Millionen Dollar an Sonos zahlen
    Smart Speaker
    Google muss 32,5 Millionen Dollar an Sonos zahlen

    Googles Smart Speaker nutzen anscheinend Sonos-Patente unrechtmäßig. Das kostet 2,30 US-Dollar pro Gerät.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /