Passwörter ändern: LinkedIn möglicherweise gehackt
Das soziale Netzwerk LinkedIn könnte Opfer eines Hackerangriffs geworden sein. Millionen von Nutzerpasswörtern sollen auf einer russischen Hackerwebsite veröffentlicht worden sein.

Ist das auf geschäftliche Kontakte spezialisierte soziale Netzwerk LinkedIn gehackt worden? Die norwegische Nachrichtenpublikation Dagens it berichtet, dass 6,5 Millionen Passwörter in Hash-Form in einer russischen Hackerwebseite aufgetaucht sind - mit dem Aufruf, sie zu knacken. Bei 300.000 soll das bereits erfolgt sein. Falls die Passwörter wirklich von LinkedIn stammen, stellt sich auch die Frage, was noch für Daten unerlaubt ausgelesen wurden. Zugehörige Accountnamen oder Kreditkartendaten wurden nicht veröffentlicht, könnten aber ebenfalls vorliegen.
Seitens LinkedIn heißt es dazu auf Twitter: "Unser Team untersucht gerade Berichte über gestohlene Passwörter. [...]". Dagens it empfiehlt LinkedIn-Nutzern derweil, aus Sicherheitsgründen unverzüglich das Passwort zu ändern. LinkedIn hatte im Februar 2012 eine Anzahl von 161 Millionen Nutzern.
Nachtrag vom 6. Juni 2012, 18 Uhr
Auch mit einem weiteren Twitter-Posting, das zwei Stunden später veröffentlicht wurde, herrscht noch keine Klarheit: "Unser Team ist weiter mit der Untersuchung beschäftigt, aber gegenwärtig sind wir noch nicht in der Lage zu bestätigen, dass eine Sicherheitsverletzung aufgetreten ist."
Nachtrag vom 6. Juni 2012, 22:05 Uhr
LinkedIn hat bestätigt, dass ein Teil der Passwörter wirklich Kundenaccounts zugeordnet werden konnte und rät zum Passwort-Austausch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie gesagt, diese Kategorie ist nun informiert (oder auch nicht), dass der Hash ihres...
Genau. Es werden sich sehr viele dran setzen und mal Bruteforce ausprobieren. Dann laufen...