Passives Sicherheitssystem: Fiat Chrysler ruft Autos wegen Software-Fehler zurück
Ab in die Werkstatt: Fiat Chrysler ruft die Besitzer von Pickups vom Typ Ram auf, ein Software-Update installieren zu lassen. Bei bestimmten Unfällen kann aufgrund eines Software-Fehlers das passive Sicherheitssystem des Fahrzeugs versagen.

Besser nicht überschlagen mit dem Ram: Fiat Chrysler ruft rund eine Millionen Pickups in die Werkstatt. Dort soll eine neue Software installiert werden.
Die Software des Fahrzeugs habe einen Fehler, der ein Sicherheitsrisiko darstelle, teilt der italienisch-amerikanische Automobilkonzern mit: Bei einem Überschlag des Fahrzeug können der Seiten-Airbag und der Gurtstraffer deaktiviert werden.
Betroffen sind Fahrzeuge der Modelle Ram 1500, 2500 und 3500 aus den Jahren 2013 bis 2016. Insgesamt geht es um etwa 1,25 Millionen der Pickups.
Fiat Chrysler empfiehlt den Besitzern dringend den Besuch in der Werkstatt: Aufgrund dieses Fehlers sind möglicherweise bei zwei Unfällen zwei Insassen verletzt und einer getötet worden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zumal Fiat das Problemkind auch nur adoptiert hat.
Habe ich nicht gesagt. Aber bei Open Source ist der Code ansehbar und Sicherheitslücken...