Parkside PBKW 300 A1 Smart: Lidl bringt Balkonkraftwerk für 199 Euro
Der Lebensmitteldiscounter Lidl hat ein kleines, erweiterbares Balkonkraftwerk für 199 Euro vorgestellt, das eine Leistung von 150 Watt bietet.

Lidl verkauft online ein kleines Balkonkraftwerk mit einer Leistung von 150 Watt, das aber mit weiteren Paneelen erweitert werden kann.
Das PBKW-300-A1-Smart-Starterset enthält ein Solarmodul, einen Wechselrichter mit integriertem WLAN-Modul, ein Netzwerkanschlusskabel und eine VDE-konforme Einspeisebuchse. Das Set erlaubt nach Angaben von Lidl die Einspeisung von bis zu 100 kWh pro Jahr.
Über die Lidl-Home-App können Nutzer die wichtigsten Daten wie Ausgangsspannung, Stromstärke, Leistung in Watt, tägliche Sonnenstunden und mehr verfolgen.
Der Bausatz kann einfach durch ein zweites Solarmodul erweitert werden, was dann eine Erzeugung von bis zu 200 kWh pro Jahr erlauben soll. Lidl gewährt eine 25-jährige Leistungsgarantie bei 80 % Nennkapazität.
Der Wechselrichter kann zwei Solarmodulanschlüsse bedienen und liefert bis zu 300 Watt. Darüber hinaus kann ein zusätzlicher 300-Watt-Wechselrichter angeschlossen werden, so dass bei Verwendung von insgesamt vier Solarmodulen eine maximale Leistung von 600 Watt erreicht wird. Erweiterungsmodule sind bei Lidl nicht im Sortiment, können aber von anderen Herstellern bezogen werden.
Das PBKW-300-A1-Smart-Starterset arbeitet in einem Nennspannungsbereich von 230 V~ bei 50 Hz und bietet eine maximale Leistung von 150 Watt mit dem Starterset oder 300 Watt mit einem Zusatzmodul. Der maximale Ausgangsstrom beträgt 1,4 A. Der Wechselrichter verfügt über einen Wirkungsgrad von 95 %. Der Wechselrichter ist mit 2 x 2 MC4-Anschlüssen und 2 x 230 V-Anschlüssen ausgerüstet und kann im Temperaturbereich von -40 bis 85 °C eingesetzt werden. Der Wechselrichter misst ca. 19,7 x 18,6 x 4,4 cm, während das Solarmodul eine Größe von 1070 x 775 x 35 mm hat.
Im Lieferumfang sind Montagematerial und eine Kurzanleitung zur Befestigung an Balkongeländern oder ähnlichen Gewerken wie Zäunen vorhanden.
Das Starterset des Balkonkraftwerks kostet bei Lidl online 199 Euro. Dazu kommen noch einmal 5,95 Euro für die Lieferung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oft wird nicht berücksichtigt, ob jemand die Module überhaupt so ausrichten kann, dass...
Ja gut, das ganze Geraffel faellt hier weg, das Haus wird ja schon immer als Insel...
Mein Energieversorger will von mir das selbe Formular wie für die großen Anlagen incl...
Mir wäre nicht bekannt, dass überhaupt jemand Relais verwendet. Das wird alles über...
Kommentieren