Panasonic SR-SX2: Kochen mit Android
Der japanische Hersteller Panasonic hat einen Reiskocher vorgestellt, der mit Hilfe eines Android-Geräts gesteuert werden kann. Dabei wird das RFID-System Felica eingesetzt, das von Sony entwickelt wurde.

Der Reiskocher Panasonic SR-SX2 kann über ein Android-Gerät programmiert werden. Dazu werden das RFID-System Felica und eine Android-App eingesetzt, die Panasonic zum Download anbietet. Der Anwender steuert den Reiskocher mit seinem Smartphone, indem er sein Handy in die Nähe des Geräts hält. Dazu muss das Android-Gerät Felica unterstützen.
Auf diese Weise kann neben der reissortenspezifischen Zubereitung auch die Zeitsteuerung des Dampfgarers eingestellt werden. Eine Rezeptdatenbank lässt sich durch die App ebenfalls erreichen. Von dort können nicht nur Rezepte herunter-, sondern vom Anwender auch heraufgeladen und gespeichert werden.
Der Panasonic SR-SX102 mit maximal einem Liter Fassungsvermögen und der SR-SX182 für maximal 1,8 Liter sollen beide ab Anfang Juni 2012 in Japan in den Handel kommen. Ein Preis liegt noch nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Noch mal eben 30 Minuten vor Feierabend die, am Abend zuvor befüllte, Waschmaschine...