Manche Next-Komponenten werden selten verbaut

Natürlich werden nicht alle Optionen in jedem Flugzeug zu finden sein. Eine Breitband-Anbindung ist nicht zwingend vorgesehen. Dasselbe gilt auch für 4K-Bildschirme, mit denen eine nicht genannte Fluggesellschaft bereits in Verbindung mit Next plant. Auch HD Audio soll unterstützt werden, was bei der Lautstärke in einem Flugzeug aus unserer Sicht sinnlos wäre. Mitunter ist aber auch denkbar, dass nicht einmal Bildschirme verbaut werden, sondern der Fluggast sich seinen eigenen Bildschirm mitbringt. Dann übernimmt das WLAN-System von Next die Verteilung.

Zu erwarten ist, dass bei Next hohe Datenraten anfallen werden, da die Inhalte zu potenziell besseren Bildschirmen auch höher aufgelöst sein müssen. Verbaut wird laut Panasonic deswegen ein 10GbE-Backbone, damit die einzelnen Clients versorgt werden können. Die Verteilung von 4K-Inhalten per WLAN oder gar über die Internetverbindung dürfte vorerst ausgeschlossen sein. Bei gutem Encoding reicht schon daheim ADSL nicht aus. Da wird es mit typischen Bandbreiten im Flugzeug-WLAN mit Hunderten von Passagieren schwierig.

Erst ab dem Jahr 2020 wird das System in der trägen Luftfahrtbranche zum Einsatz kommen. Als erster Flugzeugtyp ist seitens Panasonic die Ausstattung der noch nicht fertig entwickelten Boeing 777X geplant. Laut Panasonic gibt es bereits Gerpräche über den Einsatz in weiteren Großraumflugzeugen von Boeing und auch Airbus. Denkbar wären etwa der Dreamliner (B787) oder der Airbus A350XWB.

Im weiteren Verlauf ist der Einsatz in eigentlich typischen Mittelstreckenflugzeugdesigns (Narrowbody) geplant. Für konkrete Ankündigungen ist es aber anscheinend noch zu früh. Fluginteressierte sollten sich allerdings nicht zu früh freuen. Solche Systeme werden zumindest in Europa kaum in diesen Flugzeugtypen eingesetzt. Eine Ausnahme dürften Langstreckenvarianten werden. Ein gewisses Potenzial sieht Panasonic etwa beim Airbus A321LR, wie uns Panasonic in Hamburg sagte. Der zur Neo-Familie gehörende Flieger wird vermutlich Boeings 757 als Narrowbody-Langstrecken-Jet folgen. Ansonsten wird das Next-IFE in den kleineren Flugzeugen nur in einigen wenigen Märkten eingesetzt, so Panasonic.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Panasonic Next: Smartphone-Synchronisation mit dem Flugzeug-IFE
  1.  
  2. 1
  3. 2


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /