Verfügbarkeit und Fazit

Die Panasonic Lumix DMC-LX100 ist ab rund 800 Euro im Handel erhältlich. Selten hat eine Kompaktkamera uns einerseits so viel Freude, aber auch Kummer bereitet wie die LX100.

Die Bildqualität - und auf die kommt es schließlich an - stellt Konkurrenten wie die RX100 Mark III von Sony oder die Canon G7 X in den Schatten. Und keine der Konkurrenten kann in 4K filmen. Das können zwar derzeit noch nicht viele Haushalte auf dem Fernseher genießen, doch es schadet sicherlich nicht, für die Zukunft gerüstet zu sein.

  • Panasonic LX100 (Bilder: Andreas Donath/Golem.de)
  • Panasonic LX100
  • Panasonic LX100
  • Panasonic LX100
  • Panasonic LX100
  • Panasonic LX100
  • Panasonic LX100
  • Panasonic LX100
  • Panasonic LX100
Panasonic LX100

Die Basisfunktionen zum Verstellen der fotografischen Grundparameter sind intuitiv und schnell erreichbar - nach einigen Stunden Eingewöhnung funktioniert das Justieren von Blende, Zeit, Brennweite und Schärfe wie im Schlaf. Doch wehe, man versucht, der Kamera etwas mehr abzuverlangen und will in die Menüs einsteigen!

Auch ein gründliches Handbuchstudium reicht nicht aus, um die Vielzahl der Optionen zu verinnerlichen und vor allem zu verstehen, warum in diesem oder jenem Modus die gewünschte Einstellung nun doch nicht verfügbar ist. Das ist ärgerlich und vermiest die Freude an der sonst sehr gelungenen Kamera dann doch.

Anfängern sei empfohlen, sich erst einmal nur auf die wirklich mit Reglern und Knöpfen erreichbaren Funktionen zu beschränken - denn dann macht die Kamera wirklich Spaß. Ein wenig Bauchschmerzen haben wir bei dieser Empfehlung aber trotzdem. Vielleicht hat ein Nachfolger der LX100 einen Touchscreen, mit dem vieles leichter von der Hand gehen könnte.

Wie immer bieten wir auch einige Rohdatenbilder (173 MByte) aus der Kamera zum Download an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Die Bildqualität ist für die Kameraklasse überragend
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6


Anonymer Nutzer 27. Nov 2014

Ok, hab zuhause Camera RAW 8.7.309 Aber ich beschreibe das Problem lieber nochmal: Wenn...

Horsty 26. Nov 2014

Die verschiedenen Formate 16:9/4:3/2:3 sind ja unterschiedliche Formate, die auch eine...

Horsty 26. Nov 2014

allein die Tatsache, dass Panasonic 4k in dieser Preisklasse anbietet und dabei INTERN...

Anonymer Nutzer 24. Nov 2014

Die Preise sind identisch und so etwas denk ja nicht ich mir aus: "Loving it is easy...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Vlogger: Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen
    Vlogger
    Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen

    Sony hat mit der ZV-E1 eine Vollformatkamera vorgestellt, die mit Wechselobjektiven und KI-Funktionen ausgerüstet ist.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /