Panasonic HX-A100: Minikamera am Ohr
Ein ungewöhnliches Konzept verfolgt Panasonic bei seiner Minikamera HX-A100. Das 30 Gramm schwere Gerät wird am Ohr befestigt.

Die Panasonic HX-A100 ist eine zweiteilige Actionkamera, deren Objektiv-Sensor-Einheit 30 Gramm wiegt und mit einem Ohrbügel befestigt wird. Dadurch wird das Geschehen aus Augenhöhe aufgenommen. Die Aufnahmeeinheit wird am Oberarm befestigt.
Die staub- und wasserfeste HX A100 dreht Videos in Full-HD und ist mit einem WLAN-Modul ausgerüstet. Darüber können nicht nur die Videos zum Rechner oder Mobilgerät übertragen werden, die Kamera kann auch fernbedient werden. Wer will, kann über WLAN auch das Kamerabild auf die Displays von Smartphones und Tablet-PCs umleiten. In den Android- und iOS-Apps steckt auch die Fernbedienungsfunktion.
Das Objektiv deckt einen Blickwinkel von 160 Grad ab und ist mit f/2,5 recht lichtstark. Hinter der Optik ist ein hintergrundbelichteter CMOS-Sensor mit 2,6 Megapixeln Auflösung angebracht. Gegen Verwackler wurde ein elektronischer Bildstabilisator integriert. Außerdem können leicht schiefe Bilder gerade ausgerichtet werden. Das Mikrofon ist mit einer Windgeräuschunterdrückung versehen worden.
Aufgezeichnet wird auf Micro-SD-Speicherkarten in Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 60 Bildern pro Sekunde. Außerdem sind Zeitlupenaufnahmen mit 1.280 x 720 Pixeln und 120 Bildern pro Sekunde sowie 240 Frames pro Sekunde möglich. Dann ist die Auflösung aber auf 640 x 360 Pixel reduziert.
Eine Akkuladung soll die HX-A100 ungefähr 2 Stunden lang mit Strom versorgen. Das gilt aber nur bei ausgeschaltetem WLAN. Wie lange das Gerät funktioniert, wenn sein WLAN-Modul eingeschaltet ist, verriet Panasonic nicht.
Die Panasonic-Actionkamera HX-A100 soll Ende März 2013 für rund 300 Euro in den Handel kommen. Wer das Gerät nicht hinter dem Ohr, sondern auch an Helmen, Rucksackriemen oder Skibrillen befestigen will, muss eine Zusatzhalterung erwerben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eignet sich :)
Frage ich mich auch