Nach militärischem Standard geprüft
Das Tablet hat nicht nur IP-zertifizierten Schutz, sondern entspricht auch dem militärischen Schutzstandard MIL-STD-810G. Diese Norm wird hauptsächlich vom US-Verteidigungsministerium für die Klassifizierung von militärischem Material verwendet, kann jedoch auch auf zivile Produkte angewendet werden. Getestet wird unter anderem die Resistenz gegen Wasser, Sand, Sonneneinstrahlung, Stöße, Kälte, Hitze und Druck.
Getestet auf hohe Temperaturen und Stürze
Problematisch bei der Klassifizierung nach MIL-STD-810G ist, dass keine unabhängige Organisation über die Verleihung des Standards, den Testvorgang und die Zertifikatsvergabe wacht. Hersteller können daher theoretisch die Testmethoden auf ihr Produkt zuschneiden und auch selbst durchführen.
Panasonic hat das FZ-G1 allerdings von einem unabhängigen Prüfinstitut testen lassen. Die Resultate liegen Golem.de vor. Sie zeigen, dass das FZ-G1 nach sämtlichen vorgesehenen Einzeltests der MIL-STD-810G-Klassifizierung überprüft wurde und alle bestanden hat. Dazu zählen unter anderem Temperatursprünge von -51 Grad bis 93 Grad Celsius, Staubaussetzung bei einer Temperatur von 71 Grad Celsius, ein 30-minütiger Regenschauer sowie 26 Stürze aus einer Höhe von 183 cm auf einen Sperrholzboden.
Regen und Sand sind kein Problem
Wir haben das FZ-G1 in unserem Test bei laufendem Betrieb einem simulierten Regenschauer und Sand ausgesetzt. Die Vorderseite kann anschließend einfach abgewischt werden, allerdings bleiben im Übergang vom Bildschirm und Gehäuse zahlreiche Sandkörner hängen. Diese stören zwar den Betrieb nicht, eine Lösung ohne eine solche Ritze wäre aber schöner gewesen.
Der Test der Rückseite hat uns etwas mehr Überwindung gekostet, da sie aufgrund des Lüfters, des Akkus und des Lautsprechers zahlreiche Öffnungen aufweist. Aber auch hier kann das Gerät einfach abgewischt werden, selbst dem Lüfter machen Wasser und Sand nichts aus. Zwischen Lüfter und Lüfteröffnung ist eine kleine Wartungsklappe, unter der nach unseren Tests kein Sandkörnchen zu entdecken war.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Panasonic FZ-G1 im Test: Massives Windows-8-Tablet im Außendienst | Gemischtes Ergebnis beim Falltest |
ich hab das Vid kurz mal angesehen, hui hui hui - die beiden Tablets haben etwas soviel...
Hm, so richtig rauspusten kann der Lüfter dann ja nicht. Vllt ist das Gerät deswegen so...
Genau das meinte ich. Anscheinend haben die an dem Display nicht mehr viel geändert, das...
... beide Programme gibts ja auch für Windows ^^ btw. Blender = Videobearbeitung? oO