Es gibt Kritik an den Veröffentlichungen
Der 2,6 TByte große Datensatz enthält Informationen über 214.488 Offshore-Firmen. Die Informationen bestehen aus 4,8 Millionen E-Mails, 3 Millionen Datenbank-, 2,1 Millionen PDF- und 320.166 Textdateien.
Kritiker der Veröffentlichungen bemängelten, dass die Journalisten bislang keine Informationen über US-Bürger veröffentlicht haben und vermuten einen Bias der Medien. Tatsächlich sind nach Angaben des Internationalen Journalistenkonsortiums ICIJ Daten von US-Bürgern enthalten. Nach wie vor erscheinen Geschichten, so dass früher oder später auch eine Veröffentlichung mit US-Bezug zu erwarten ist.
USA sind selbst ein Offshore-Paradies
Dafür, dass trotzdem relativ wenig Daten von US-Bürgern enthalten sind, gibt es aber eine relativ einfache Erklärung: In den USA haben sich Bundesstaaten wie Delaware und Nevada mittlerweile selbst zu Offshore-Finanzplätzen entwickelt, so dass sich steuerunwillige US-Bürger nicht in Panama nach geeigneten Briefkästen umschauen müssen.
Die Panama Papers haben unterdessen weitgehende Auswirkungen auf die Politik in Island. Derzeit ist unklar, ob der Premierminister zurückgetreten ist oder nicht. In dem Land kursiert daher zur Zeit der Ausdruck "Schrödingers Premierminister". Tatsächlich hatte Premier Davíð Gunnlaugsson zunächst seinen Rücktritt erklärt, später aber behauptet, er wolle seine Amtsgeschäfte nur vorübergehend ruhen lassen.
In Island herrschen seit der Finanzkrise im Jahr 2008 strenge Kapitalverkehrskontrollen. Wer als Isländer im Ausland ein Auto kaufen will, braucht dafür zunächst eine Genehmigung der Zentralbank. Auch deshalb dürfte die Aufregung der Isländer über Offshore-Firmen ihres Premierministers so groß sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Panama Papers: Die katastrophale IT-Sicherheitspraxis von Mossack Fonseca |
- 1
- 2
eben, kann. kann man aber auch mit einem stein... das abendland hat damit bestimmt...
Die haben einfach mal die Festplatten getauscht und die alten auf EBay verramscht...
Du solltest dir vielleicht erst einmal anschauen, wie das funktioniert. Und dann würdest...
weniger geizu oft ist das einfach absolute überforderung und inkompetente beratung. und...