Pajun: Porsche plant reines Elektroauto
Pajun soll der neue Porsche heißen, der 2018 oder 2019 auf den Markt kommen soll. Statt eines Verbrennungsmotors sind nur Elektromotoren eingebaut. Reichweite und Fahrleistungen sollen den Pajun zu einem ernsthaften Konkurrenten für Teslas Model S machen.

Teslas Model S macht der Automobilbranche offenbar mehr Sorgen, als man angesichts der Stückzahlen annehmen könnte. Nach einem Medienbericht plant nun auch Porsche ein reines Elektroauto. Natürlich soll es ein sportliches Fahrzeug werden, aber trotzdem als Viersitzer auf den Markt kommen.
Der Pajun soll nach einem Bericht der Zeitschrift Auto, Motor und Sport kleiner sein als der Panamera und vier Sitze haben. Das Fahrzeug soll erst 2018 oder 2019 auf den Markt kommen und eine Reichweite von 350 bis 400 Kilometern aufweisen.
Weitere technische Daten liegen nicht vor - und offiziell angekündigt wurde das Fahrzeug auch noch nicht.
Das Tesla Model S kommt nach offiziellen Angaben mit 85 kWh und 380 PS auf eine Reichweite von 502 km (NEFZ-Zyklus). Das Spitzenmodell mit 700 PS soll 480 km weit kommen. Diese Zahlen sind aber mit Vorsicht zu genießen - in der Praxis hängt es sehr von der Fahrweise ab, wie weit die Fahrzeuge kommen. Bei Vollgas ist mit erheblich kürzeren Reichweiten zu rechnen.
Nach einem früheren Medienbericht plant auch Audi 2017 mit einem reinen Elektrofahrzeug auf den Markt zu kommen. Es soll als Crossover eine Mischung aus SUV und normalem Fahrzeug sein. Tesla will noch 2015 mit dem Tesla X ebenfalls einen Crossover anbieten. Damit hätte der US-Konkurrent gegenüber den Ingolstädtern eine lange Vorlaufzeit.
Der neue Elektro-Audi soll Teil einer neuen Fahrzeugreihe werden, berichtete das britische Magazin Autocar. Kommendes Jahr soll der R8-Elektrosportwagen auf den Markt kommen. 2014 hatte Audi mit dem A3 ETron bereits einen Kompaktwagen mit Plugin-Hybrid vorgestellt. Hier wurde neben einem Elektromotor allerdings auch noch ein Verbrennungsmotor eingebaut.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
aber wahrscheinlich wollen sie ihn gar nicht in Ländern verkaufen, wo Spanisch gesprochen...
+1 kam aus dem kopfschütteln kaum noch raus
Die Autohersteller haben aber nicht überall soviel Macht wie hier in Deutschland. In...
Die Einfuhrumsatzsteuer ist bereits die fehlende Mehrwertsteuer. Das kommt nicht noch...