P2 Max 2022: GPD bringt neue Version des Mini-Laptops mit 8,9-Zoll-Panel

GPD bietet den P2 Max 2022 mit Intels Jasper-Lake-Prozessor an. Das Notebook bleibt winzig klein, aber auch relativ teuer.

Artikel veröffentlicht am ,
Der P2 Max 2022 ist ein kompaktes Mini-Notebook.
Der P2 Max 2022 ist ein kompaktes Mini-Notebook. (Bild: GPD)

Der chinesische Hersteller für Mini-PCs GPD verkauft eine neue Version des P2 Max. Wie beim 2019er-Modell misst das Display mit Touchscreen weiterhin auf 8,9 Zoll (22,6 cm).

Entsprechend ist das gesamte Gerät sehr kompakt gehalten. Trotzdem ist das Design relativ konventionell. Unter der Tastatur befindet sich ein kleines Trackpad und das Display lässt sich wie bei einem Clamshell-Notebook zuklappen.

Wie die erste Version des P2 Max setzt auch die neue Variante auf eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln im 16:10-Format. Die SSD ist mit 1 TByte statt 256 GByte allerdings wesentlich größer. Zudem arbeitet das Notebook mit einem Intel Pentium Silver N6000 (Jasper Lake), der auf vier Kerne zugreifen kann. Der Arbeitsspeicher bleibt bei 16 GByte und dürfte auch für Betriebssysteme wie Windows 10 oder 11 ausreichen, die typischerweise mehr RAM benötigen. Das Microsoft-OS ist hier bereits vorinstalliert.

Notebook bleibt kompakt

Auch sonst ändert sich im Vergleich zum ersten GPD PD Max nicht viel: Kunden können auf USB-C (3.2 Gen1) und zwei USB-A-Ports (3.2 Gen2) zugreifen. Dazu kommen Micro-HDMI und eine 3,5-mm-Audioklinke. Das Modem funkt nach Wi-Fi 6 (802.11ax) statt Wi-Fi 5 (802.11ac). Der Akku ist mit 35 Wattstunden identisch, genau wie der Rest des Gehäuses mit Maßen von 213 x 150 x 14 mm und einem Gewicht von 650 Gramm.

  • GPD P2 Max 2022 (Bild: GPD)
  • GPD P2 Max 2022 (Bild: GPD)
  • GPD P2 Max 2022 (Bild: GPD)
  • GPD P2 Max 2022 (Bild: GPD)
  • GPD P2 Max 2022 (Bild: GPD)
  • GPD P2 Max 2022 (Bild: GPD)
GPD P2 Max 2022 (Bild: GPD)

Wie beim Vorgängermodell ist es unwahrscheinlich, dass GPD einen Stift-Digitizer in das Display verbaut, obwohl einige Werbebilder das suggerieren. Stattdessen können auf dem Touchscreen kapazitive Stifte genutzt werden, die einfach eine Fingereingabe simulieren und etwa auch auf Smartphones und Tablets funktionieren.

Der GPD P2 Max ist nicht ganz günstig: Er kann für umgerechnet 910 Euro auf Aliexpress bestellt werden. Dazu kommen für gewöhnlich Einfuhrzölle, was den Preis effektiv auf weit über 1.000 Euro anhebt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Acropalypse
Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein

Bearbeitete Pixel-Screenshots können im Nachhinein wiederhergestellt werden - ein vergleichbares Problem wurde jetzt bei Windows' Snipping Tool bekannt.

Acropalypse: Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein
Artikel
  1. Systemanforderungen: Gruppenrichtlinie entfernt Wasserzeichen in Windows 11
    Systemanforderungen
    Gruppenrichtlinie entfernt Wasserzeichen in Windows 11

    Mittels Gruppenrichtlinie können User das lästige Wasserzeichen in Windows 11 ausblenden - wenn sie mindestens Windows 11 Pro nutzen.

  2. Hardware-Hack: Gameboy-Boot-ROM aus Die-Fotos wiederherstellbar
    Hardware-Hack
    Gameboy-Boot-ROM aus Die-Fotos wiederherstellbar

    Chips können ihre Inhalte auch durch eine Beobachtung preisgeben. Hacker Travis Goodspeed zeigt das am Boot-ROM des Gameboy.

  3. Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
    Lego-kompatibel
    Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

    Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /