Zertifikate in Apache für Owncloud
Apache konfigurieren
Wir kopieren im Verzeichnis /etc/apache2/sites-available die Konfigurationsdatei default-ssl mit dem Befehl cp nach owncloud. In dieser fügen wir unter der Zeile "ServerAdmin" die Zeile "ServerName raspberrypi" ein. Dann passen wir die Pfade in den Zeilen SSLCertificateFile und SSLCertificateKeyFile so an, dass sie zu den eben generierten owncloud.crt (das Zertifikat) und owncloud.key (der Schlüssel) zeigen. Vor den letzten beiden Zeilen legen wir noch folgenden Abschnitt an:
<Directory /var/www/owncloud>
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride All
Order allow,deny
Allow from all
Satisfy Any
</Directory>
Anschließend müssen noch die Befehle a2enmod rewrite und a2enmod headers ausgeführt werden, damit die Änderungen übernommen werden. Außerdem muss das Dav-Modul mit a2enmod dav_fs aktiviert werden. Der neue virtuelle Server wird mit a2ensite owncloud aktiviert. Schließlich wird der Webserver mit service apache2 restart neu gestartet.
Owncloud starten und einrichten
Jetzt lesen wir die IP-Adresse des Raspberry Pi mit dem Befehl ifconfig aus. Diesen geben wir im Firefox-Browser eines weiteren Rechners im lokalen Netz ein beginnend mit https://. Es folgt die Aufforderung, dem Zertifikat zu vertrauen. Da wir das Zertifikat selbst erstellt haben, bestätigen wir die Abfrage.
Anschließend wird Owncloud konfiguriert. Zunächst wird ein Administratorkonto samt Passwort angelegt. Unter dem Dropdownmenü "Fortgeschritten" wählen wir Mysql aus und geben dort die Werte ein, die wir zuvor bei der Einrichtung der Datenbank festgelegt haben. Unter Datenbank-Host muss "localhost" eingetragen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Apache mit SSL absichern | Owncloud-Dateien verschlüsseln |
Seafile auf Bananian: wesentlich leichter und schneller zu installieren als owncloud...
Hi, wahrscheinlich waren die Links der Repositories veraltet, ich habe diese Anleitung...
komme beim Punkt: CREATE USER 'owncloud'@'localhost' IDENTIFIED BY 'meinpasswort'; nicht...
schau dir arxshare an http://www.arxshare.com